Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Redensart " unter Strom stehen " bedeutet, dass der Mensch in Analogie gesetzt wird zu einer Maschine, die elektrisch angetrieben wird.

  2. Bedeutung/Definition. 1) von Strom durchflossen werdend [Gebrauch: Elektrizität] 2) Psychologie: übertragen durch psychische oder physische Belastungen angespannt sein, unter Anspannung stehen.

  3. Die redensartliche Bedeutung von unter Strom stehen lautet: Übermäßige Aktivität (hypermäßig aktiv), ohne Rast und Ruhe, Angespanntheit, dauerhafte Überlastung, unter Hochspannung stehen, starke innere Unruhe und dergleichen Dinge mehr, die krank machen. In erster Linie bezieht sich die Redewendung unter Strom stehen auf negativen Stress ...

  4. Bedeutungen: [1] Elektrizität: von Strom durchflossen werdend. [2] Psychologie: übertragen durch psychische oder physische Belastungen angespannt sein, unter Anspannung stehen. Beispiele: [1] Gewisse Bauteile können selbst nach Abstecken des Netzteiles noch unter Strom stehen. [2] Heute fühle ich mich, als stünde ich unter Strom.

    • Orthographie
    • Etymologie
    • Quantitative Linguistik
    • Beispiele
    • Semantik
    • User Feedback
    • Alphabetisch Blättern

    Normgerechte Schreibung

    1. unter Strom stehen

    Silben und Silbentrennung

    1. Anzahl der Silben: 5 2. Silbentrennung: un | ter Strom ste | hen

    Bedeutung

    Was bedeutet "unter Strom stehen"?

    Grundwortschatz

    "unter Strom stehen" gehörtnicht zum deutschen Grundwortschatz.

    Länge nach Buchstaben

    "unter Strom stehen" umfasst 16Buchstaben.

    Konsonanten und Vokale

    enthält 5 Vokale und 11 Konsonanten

    Beispielsätze

    1. Der Mike steht in letzter Zeit ständig unter Strom. Ich glaube der braucht mal wieder ordentlichen BumBum.

    Assoziation

    Nimmst du "unter Strom stehen" eher als positiv oder negativ wahr?

    Umfrage

    Befragung zur Nutzung von "unter Strom stehen" im persönlichen Sprachgebrauch.

    Wörter davor im Alphabet

    1. unter stillschweigender Duldung 2. unter Strafe stehen 3. unter Strafe stellen 4. unter Strom 5. unter Strom setzen

    Wörter danach im Alphabet

    1. unter Strom stehend 2. unter Tage 3. unter Tage gehen 4. unter Tränen 5. unter Tränen bitten

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Strom' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Suchertreffer für UNTER STROM STEHEN ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'UNTER STROM STEHEN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.