Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vergissmeinnicht ( Myosotis) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Sorten einiger Arten werden als Zierpflanzen verwendet. Der volkstümliche Name entstammt vermutlich einer deutschen Sage aus dem Mittelalter, wonach die kleine Pflanze Gott bat, sie nicht zu vergessen.

  2. Das Vergissmeinnicht ist ein beliebter Frühjahrsblüher, der am schönsten in der Gruppe zur Geltung kommt. So pflanzen und pflegen Sie Myosotis.

  3. 9. Apr. 2021 · Göttervater Zeus, bekanntermaßen nicht mehr der Jüngste, übersah bei der Namensgebung diverser Pflanzen die besonders zarten kleinen Blumen. Verzweifelt sollen daraufhin die sensiblen Pflänzchen...

  4. Wird die Pflanze zu spät gesät oder in den Garten gesetzt, kann es sein, dass sie im nächsten Jahr noch nicht blüht. Damit Sie nicht auf die zauberhaften Blüten des Vergissmeinnichts verzichten müssen, verraten wir Ihnen alles für die perfekte Vergissmeinnicht-Blüte.

    • vergiss mal nicht blume1
    • vergiss mal nicht blume2
    • vergiss mal nicht blume3
    • vergiss mal nicht blume4
    • vergiss mal nicht blume5
  5. 2. Juni 2023 · Erst im 19. Jahrhundert wurde die Blume als Zierpflanze in Gärten gezogen. Die hier verwendeten Zuchtformen stammen entweder vom Waldvergissmeinnicht oder vom Sumpfvergissmeinnicht ab. Vergissmeinnicht können zwar im Haus vorgezogen werden, sind aber als Zimmerpflanze nicht geeignet.

    • vergiss mal nicht blume1
    • vergiss mal nicht blume2
    • vergiss mal nicht blume3
    • vergiss mal nicht blume4
  6. 4. März 2022 · Vergissmeinnicht werden je nach Sorte bis zu 40 cm hoch und bilden lange Blütenstiele aus. Meist sind die krautigen Pflanzen einjährig. Sie säen sich jedoch an ihrem Standort selbst aus, wenn du die Samen nach der Blüte nicht abschneidest. Oft wachsen die noch kleinen Pflänzchen anfangs in Rosetten. Ihre Blätter sind lang und leicht behaart.

  7. Bedeutung: Das romantische Vergissmeinnicht symbolisiert Liebe und Treue. „ Forget me not “ (Englisch), „ Ne m’oubliez pas “ (Französisch), „ Non ti scordar di me “ (Italienisch), „ Förgätmigej “ (Schwedisch) – auch in anderen Sprachen trägt das strahlend blaue Blümchen diesen besonderen Namen.