Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Englisch gilt schon seit dem 19. Jahrhundert als die Weltsprache schlechthin. Sie ist insgesamt betrachtet die meistgesprochene Sprache der Welt, offizielle Landessprache in 38 Ländern, und...

  2. 9. März 2022 · Die englische Sprache ist durch die Eroberungen des britischen Weltreichs und die Popmusik aus den USA weltweit verbreitet worden. Erfahre mehr über die Geschichte und Bedeutung der englischen Sprache als Sprachbrücke für alle.

    • (79)
  3. Die Geschichte der englischen Sprache wird in vier Stufen unterteilt, die sich wie folgt zeitlich einordnen lassen: Altenglisch oder Angelsächsisch. (Old English or Anglo-Saxon) ca. 450 bis ca. 1100. Mittelenglisch.

  4. English as a Global Language. Englisch begegnet Dir mittlerweile überall auf der Welt. Das liegt daran, dass Englisch eine Weltsprache ist – doch was heißt es, eine Weltsprache zu haben? Welche Pro- und Contras birgt das Vorhandensein einer Weltsprache und welche Rolle spielt sie in unser aller Leben?

  5. Viele Leute sehen englisch als die Weltsprache oder lingua franca an. Mit mehr als 350 Millionen Muttersprachlern und etwa 430 weiteren Sprechern dieser Sprache, gibt es in fast jedem land dieser Erde Personen, welche englisch sprechen können. Doch wie kam es dazu, dass englisch so bekannt und beliebt ist? Wie wurde es zur Weltsprache?

  6. Sie entwickelte sich ab dem frühen Mittelalter durch Einwanderung nordseegermanischer Völker nach Britannien, darunter der Angeln – von denen sich das Wort Englisch herleitet – sowie der Sachsen. Die Frühformen der Sprache werden daher auch manchmal Angelsächsisch genannt.

  7. Vor rund fünfhundert Jahren sprachen lediglich die Menschen Englisch, die auf den britischen Inseln und in dem Vereinigten Königreich wohnten. Heute, im 21. Jahrhundert ist Englisch eine Weltsprache geworden, die von rund 1,8 Milliarden Menschen weltweit gesprochen wird.