Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PompejiPompeji – Wikipedia

    Pompeji (lateinisch Pompeii, altgriechisch Πομπηΐα Pompēḯa, italienisch Pompei) war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb.

  2. Der Ausbruch des Vesuvs 79 nach Christus war verheerend. Zwei Eruptionen beendeten das Leben in den römischen Städten Pompeji und Herculaneum schlagartig und endgültig.

  3. Pompeji war eine antike Stadt in Italien, die 79 n. Chr. durch den Ausbruch des nahegelegenen Vulkans Vesuv vollständig zerstört wurde. Die Stadt wurde unter einer massiven Schicht aus Vulkanasche und Bimsstein begraben, wodurch viele Gebäude und sogar einige Bewohner konserviert wurden.

  4. 2000 Menschen kamen um, als der Vesuv im Sommer 79 n.Chr. explodierte. 18.000 Einwohnern gelang die Flucht aus Pompeji, dem römischen Städtchen am Golf von Neapel, dessen antike Ruinen noch heute zu besichtigen sind.

  5. Die sterblichen Überreste eines Mannes, der scheinbar von einem Steinquader erschlagen wurde und eine Inschrift, die vermutlich eine neue Datierung des Untergangs der Stadt nötig macht. Demnach könnte sich der Untergang erst am 17. Oktober 79 ereignet haben.

  6. Ab seiner Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert wurde Pompeji als am besten erhaltene Ruinenstädte der Antike zu einem besonderen Objekt der Archäologie der antiken Welt. Nach mythologischem Narrativ soll Pompeji vom Halbgott Herakles gegründet worden sein.

  7. 9. Okt. 2020 · Wie eine „Zeitkapsel“ gibt Pompeji dadurch Einblicke in das Leben vor fast 2.000 Jahren. Doch das antike Erbe ist bedroht – von seiner eigenen Berühmtheit.