Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Online-Fernkurs für Fotografie. Jetzt mit zertifiziertem Abschluss! Mehrfach ausgezeichnet - volle Flexibilität - persönlicher Support - Bildungsprämie.

  2. Machen Sie sich für Ihre Webseite das Professionelle Webdesign von Wix® zu Nutze. Mit Unserem Webdesign Bleiben bei Ihnen Keine Wünsche Offen. Überzeugen Sie sich Selbst.

  3. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Informiere dich zu Aufgaben und Gehalt für deinen Traumberuf. Hier findest du alle wichtigen Informationen kostenlos und schnell bei Azubiyo.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andererseits kannst Du ein akademisches Studium an einer privaten oder staatlichen Hochschule in 6 bis 8 Semestern Regelstudienzeit absolvieren. Um einen der beliebten Studienplätze zu ergattern, gilt es bei der Bewerbung mit Deinem künstlerischen Talent in Form einer Mappe zu überzeugen.

  2. Laut den Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung kann heutzutage jeder eine Ausbildung als Fotograf beginnen, selbst ohne einen Schulabschluss zu haben. Statistisch gesehen haben jedoch Personen mit einer Mittleren Reife und einer Hochschulreife eine höhere Chance einen ersehnten Ausbildungsplatz zu ergattern.

    • (35)
  3. Die Ausbildung als Fotograf dauert 3 Jahre. Das Berufsbildungsgesetz erlaubt eine Verkürzung der Ausbildungszeit, wenn Du einen entsprechenden Schulabschluss wie ein Abitur, Fachabitur oder einen Wirtschaftsschulabschluss vorweisen kannst. Darüber hinaus kannst Du Dich auch mit guten Noten gegen Ende der Ausbildung für eine Verkürzung ...

  4. Welchen Abschluss habe ich nach der Fotograf Ausbildung? Mit dem Absolvieren der Abschlussprüfung kannst du dich als „staatlich anerkannter Fotograf“ bezeichnen. Mit Bestehen der Gesellenprüfung, nach dem dritten Ausbildungsjahr, vergibt die Handwerkskammer (HWK) das entsprechende Zeugnis.

  5. Schulabschluss: Mittlere Reife. Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Arbeitszeit: Sehr flexibel je nach Auftrag. Du interessierst dich für diesen Beruf? Abonniere unseren Jobletter. Übersicht. 3 freie Ausbildungsplätze. Gehalt. Karriere­pfad. Bewerbung. Bewertungen. Fotograf/in Berufsbild. Fotos sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.

  6. Fotografin kannst du theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss werden. Etwa die Hälfte der Azubis hat aber Abitur oder Fachabitur, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ermittelt hat. Ein großer Teil startet mit einem mittleren Abschluss in die Ausbildung und ein kleiner Prozentsatz hat den Hauptschulabschluss ...