Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Dez. 2020 · "Das Beste ist, wenn man das Schlimmste über die Leute weiß" - und so ist der 1930 erschienene und hier erstmals auf Deutsch vorliegende Jahrhundertroman "Die Affen Gottes" eine ebenso komische wie brachiale Abrechnung mit jenem Milieu, das der Maler, Avantgardist und Gründer der Vortizisten-Gruppe Wyndham Lewis allerbestens ...

  2. 24. Jan. 2021 · Hören 19:48. Audio herunterladen. Der britische Autor und Künstler Wyndham Lewis fotografiert von Alvin Langdon Coburn in London, 1916 (imago images / Everett Collection) Genie und Wahnsinn...

  3. 16. Dez. 2020 · Der 1930 in einer Miniauflage von 750 Exemplaren erschienene Roman „Die Affen Gottes“ gilt als große Abrechnung mit der Londoner Künstlerwelt der 1920er-Jahre, wo die Postimpressionisten den...

  4. von Wyndham Lewis (Autor), Jochen Beyse (Übersetzer), Rita Seuß (Übersetzer) 4,6 3 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. »Das Beste ist, wenn man das Schlimmste über die Leute weiß« – und so ist der 1930 erschienene und hier erstmals auf Deutsch vorliegende Jahrhundertroman Die Affen ­Gottes eine ebenso komische wie ...

    • (3)
  5. Wyndham Lewis. Die Affen Gottes. Übersetzt von Jochen Beyse und Rita Seuß. Mit einem Nachwort von Paul Edwards. Gebunden, 776 Seiten. Ein Lachen wie eine Bombe.

  6. 14. Jan. 2021 · Wyndham Lewis begeisterte sich zeitweise, wie auch andere Futuristen, für den Faschismus und äußerte sich antisemitisch. Die Affen Gottes erschienen 1930 und zeichnet eine durch den Weltkrieg vom Glauben abgefallene Generation. Damit umspannt er drei Jahrzehnte.

  7. Sein epischer Roman „Die Affen Gottes“, angesiedelt im Jahr 1926, trägt satirische Züge, verzerrt das Leben der Happy Few zur Fratze. Mittendrin der Ire Dan Boleyn, ein Außenseiter, der in...