Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie viele weitere tolle Exklusivprodukte bei uns im Shop. Jetzt bestellen und Ihren Sparvorteil nutzen. Nur solange der Vorrat reicht

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volksmusik umfasst Volkslieder und Instrumentalmusikstile, die nach dem Wortsinn zum kulturellen Grundbestand eines Volkes gehören. Stilistisch und in ihrem Gebrauchswert wird damit Volksmusik von Kunstmusik, Kirchenmusik und Popularmusik unterschieden.

  2. Volksmusik ist ein Sammelbegriff für solche Formen von Musik, die aus einem kollektiven und anonymen Entstehungsprozess im „Volke“ hervorgegangen sind. Mit. gehört die Volksmusik zu den wichtigsten musikalischen Quellen der populären Musik, von der sie sich hauptsächlich durch.

  3. Unterschied zwischen Volksmusik und volkstümlicher Musik. In Deutschland ist das Verhältnis zur Volksmusik seit dem Nationalsozialismus gespalten. Die Nazis deuteten die Traditionen des Volkes für ihre Zwecke um. Deshalb galt auch Volksmusik nach dem Zweiten Weltkrieg lange als politisch belastet.

    • 2 Min.
  4. ⤾ Alle Musikrichtungen im Überblick. Die deutsche Volksmusik hat traditionelle Ursprünge, heute rückt sie oft in die Nähe des kommerzialisierten Unterhaltungsbetriebs. Gerecht wird man dem bodenständigen, oft ländlich beeinflussten Genre damit nicht.

  5. Volksmusik und Schlager haben oftmals einige Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel die Behandlung großer Gefühle sowie die Heimatverbundenheit. Lernen Sie etwas über die Geschichte und Merkmale aus dem Bereich der Volksmusik und des Schlagers und informieren Sie sich über bekannte Musiker.

  6. Die bodenständige authentische Volksmusik wird in der heutigen Zeit vorwiegend in ländlichen Gebieten gepflegt wie beispielsweise im bayerischen, österreichischen und schweizerischen Raum. Sie hat ihre Bekanntheit nicht durch einzelne Interpreten, sondern tatsächlich durch das Praktizieren in den Orten.

  7. de.wikipedia.org › wiki › FolkFolk – Wikipedia

    Folk oder Folkmusik ist insbesondere in Nordamerika und Europa ein Genre der populären Musik. Melodien und Texte traditioneller Volksmusik werden neu arrangiert oder stilistisch nachgeahmt. Die Instrumente sind meist traditionell akustisch wie Gitarre, Fidel, Flöte oder Dudelsack.