Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abū Hafs ʿUmar ibn al-Chattāb (arabisch أبو حفص عمر بن الخطاب, DMG Abū Hafṣ ʿUmar bin al-Ḫaṭṭāb; geboren 592 in Mekka; gestorben am 3. November 644 in Medina ), oft kurz Omar und mit dem Beinamen al-Fārūq („der die Wahrheit von der Lüge unterscheidet“), ist laut Sunnitischer Ansicht der zweite ...

  2. Umar ibn al-Chattab oder Omar ibn al-Khattab war der zweite Kalif nach dem Ableben von Prophet Muhammad (s.). Umar wurde 592 in Mekka als Sohn Al-Chattab ibn Nufayl, eines einflussreichen Quraisch vom Clan der Banu Adiy geboren. Seine Mutter hieß Hatima bzw. Hantama bint Haschim ibn Mughira.

  3. Umar ibn Chattab (RA) war 13 Jahre jünger als Mohammed (SAW). Als Mohammed (SAW) das Prophetentum verliehen wurde, war Umar ibn Khattab erst 27 Jahre alt. Obwohl er jung war, wurde er gefürchtet. Er war als Botschafter von Quraysh bekannt.

  4. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  5. 15. Sept. 2020 · Zu seinem Nachfolger wurde Umar ibn al-Chattab gewählt (634 – 644 n. Chr.), der zwar ursprünglich ein erbitterter Gegner von Mohammed war, später aber zu einem seiner engsten Vertrauten und...

  6. 16. Feb. 2012 · 5735 16/02/2012. 1523. Kategorie: Prophetengefährten. Er ist der ehrwürdige Prophetengefährte Abdurrahmân ibn Auf . Er wurde zwei Jahre vor dem Jahr des Elefanten geboren und nahm den Islâm an, bevor Allâhs Gesandter im Haus des Al-Arqam ibn Abû Al-Arqam zu verweilen pflegte.

  7. Dr Umar ibn al-Chattab oder Omar ibn al-Khattab (arab. مر بن الخطاب ʿUmar b. al-Ḫaṭṭāb) (* 592 z Mekka; † 3. Novämber 644 ebedert) isch dr zweet „rächtglaitet“ Kalif vum Islam (634–644) gsii. Wie syy Vorgänger Abu Bakr wird au dr Umar vu dr Schiite nit as Kalif anerkännt.