Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königreich Frankreich war ein Königreich in Westeuropa. Bis ins 13. Jahrhundert war die Bezeichnung Königreich der Franken gebräuchlich, da das Königreich auf das 843 gegründete Westfränkische Königreich zurückgeht.

  2. Offizielles Hoheitszeichen der Republik Frankreich. Die Geschichte Frankreichs umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Französischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie beginnt in vorgeschichtlicher Zeit.

  3. 8 Königreich Frankreich. 8.1 Kapetinger (Haus Bourbon) 9 Julimonarchie. 9.1 Kapetinger (Haus Orléans) 10 Zweite Republik. 11 Zweites Kaiserreich. 11.1 Haus Bonaparte. 12 Dritte Republik. 13 Zwischenzeit. 13.1 Französischer Staat.

  4. Die Monarchen Frankreichs haben in der Geschichte des Landes vom Mittelalter bis zur Neuzeit eine wesentliche Rolle gespielt. Beginnend mit Hugh Capet im Jahr 987 bis hin zu berühmten Herrschern wie Ludwig XIV. und Napoleon Bonaparte haben Monarchen die französische Kultur und Politik geprägt.

  5. Das Königreich Frankreich bzw. Königreich der Franzosen war ein Königreich in Westeuropa. Bis ins 13. Jahrhundert war die Bezeichnung Königreich der Franken gebräuchlich, da das Königreich auf das 843 gegründete Westfränkische Königreich zurückgeht.

  6. 12. Jan. 2023 · Sie war Zeuge des Zusammenbruchs der Monarchie, der Gründung der Ersten Französischen Republik und gipfelte im Aufstieg Napoleon Bonapartes und dem Beginn der napoleonischen Ära. Die Französische Revolution gilt als eines der prägenden Ereignisse der westlichen Geschichte.

  7. Heinrich II., Herzog der Normandie und seit 1154 König von England, erwarb durch Heirat große Teile Frankreichs und verstärkte so den Einfluss der Engländer im Land. Mit dem Aufstieg der Kapetinger zum Herrschergeschlecht war ein kultureller Höhenflug verbunden.