Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Plön Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie Informationen zu den Dienstleistungen und Angeboten der Kreisverwaltung Plön. Erfahren Sie mehr über Abfallwirtschaft, Jagd, Kfz-Zulassung, Ausländerbehörde und aktuelle Termine.

  2. Die Aufgabenfelder, in denen die Verwaltung tätig ist, sind das Gesundheitswesen und die Lebensmittelüberwachung. Hinzu kommen die Tierseuchenbekämpfung und der Tierschutz, das Führerscheinwesen, die Kraftfahrzeug-Zulassung sowie der Bau und die Unterhaltung von Kreisstraßen.

  3. Willkommen im Kreis Plön. Kreisbroschüre des Kreises Plön, ein Wegweiser und nützlicher Begleiter, mit zahlreichen Informationen, Anregungen und Tipps sowie Kontaktadressen aus allen Bereichen des täglichen Lebens.

    • Geografie
    • Geschichte
    • Einwohnerentwicklung
    • Politik
    • Gemeinden
    • Ehemalige Gemeinden
    • Kfz-Kennzeichen
    • Partnerschaften
    • Sonstiges
    • Weblinks

    Der Kreis Plön grenzt im Westen an die kreisfreien Städte Neumünster und Kiel sowie an den Kreis Rendsburg-Eckernförde, im Norden hat er eine Küste entlang der Ostsee, im Osten grenzt er an den Kreis Ostholstein und im Süden an den Kreis Segeberg.

    Im Jahre 1867 trat eine preußische Verwaltungsreform in Kraft, und aus den Städten Lütjenburg und Plön, einem Teil des Amtes Plön und einer Vielzahl von adligen Gütern wurde der Kreis Plön gegründet. Die Gemeinde Gaarden schied am 1. April 1901 aus dem Kreis aus und wurde Teil der kreisfreien Stadt Kiel, ebenso die Gemeinde Ellerbekam 1. April 1910...

    Jeweiliges Kreisgebiet

    Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf den jeweiligen Gebietsstand.

    Heutiger Gebietsstand

    Die Einwohnerzahlen bis 1970 beziehen sich auf den Gebietsstand am 27. Mai 1970.

    Kreistag

    Nach der Kommunalwahl vom 26. Mai 2013 hatte der Kreistag nur noch die für Kreise unter 200.000 Einwohnern in Schleswig-Holstein vorgesehenen 45 Sitze und keine Überhangmandate mehr. Die CDU gewann die Direktmandate in 16 der nur noch 24 Wahlkreise, die SPDgewann 6 Wahlkreise, die Grünen einen (Wahlkreis Laboe). Die CDU errang insgesamt 17 Sitze im Kreistag, die SPD 13 und die Grünen 7. Jeweils 2 Sitze entfielen auf die FDP, die Freie Wählergemeinschaft Kreis Plön und die Unabhängige Wählerge...

    Landräte

    (Quelle unter)

    Wappen

    Blasonierung: „Durch einen silbernen Wellenbalken von Rot und Blau geteilt. Oben das silberne holsteinische Nesselblatt, begleitet rechts von einem silbernen Eichenblatt, links von einer silbernen Ähre; unten ein silberner Fisch.“

    Liste der Gemeinden und Ämter im Kreis Plön

    Der Kreis Plön umfasst 85 Gemeinden, davon sechs amtsfreie Kommunen und sieben Ämter. Die Zahl der Gemeinden änderte sich zuletzt im März 2008 durch die Bildung der Stadt Schwentinental.(Einwohner am 31. Dezember 2023) Amtsfreie Gemeinden 1. Ascheberg (Holstein)(3057) 2. Bönebüttel(2133) 3. Bösdorf (Holstein)(1350) 4. Plön, Stadt (8919) 5. Preetz, Stadt (16.186) 6. Schwentinental, Stadt (14.032) Ämtermit amtsangehörigen Gemeinden (* = Sitz der Amtsverwaltung)

    Die folgenden Gemeinden des Kreises Plön wurden während seines Bestehens in andere Gemeinden eingegliedert oder schieden aus dem Kreis aus: Bis zu ihrer Auflösung in den 1920er Jahren gab es im Kreis Plön außerdem eine größere Anzahl von Gutsbezirken.

    Am 1. Juli 1956 wurde dem Kreis bei der Einführung der bis heute gültigen Kfz-Kennzeichen das Unterscheidungszeichen PLÖzugewiesen. Es wird durchgängig bis heute ausgegeben.

    Im Jahre 1952 übernahm der Kreis Plön eine Patenschaft für die aus ihrer Heimat, dem Landkreis Tilsit-Ragnit vertriebenen Bewohner Ostpreußens. Im Januar 2006 wurde die Patenschaft während eines Festaktes in Plön in eine kommunale Partnerschaft mit der heute auf diesem Gebiet bestehenden Gebietskörperschaft, der Munizipalverwaltung Neman, umgewande...

    Für die Zwecke der Wirtschaftsförderung und des Regionalmarketing arbeitet der Kreis Plön in der Kiel Region mit der Stadt Kiel und dem Kreis Rendsburg-Eckernfördezusammen. Im Zukunftsatlas2019 belegte der Kreis Plön Rang 337 von 401 (2016: Rang 322 von 402) und zählt damit zu den Regionen mit „leichten Risiken“. Da auf dem Truppenübungsplatz Putlo...

    Literatur von und über Kreis Plön im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  4. 1. Nov. 2022 · Im strahlenden Weiß liegt das Plöner Schloss über dem gleichnamigen See in der Holsteinischen Schweiz. Es ist das Wahrzeichen des Kreises und steht für all das, was ihn ausmacht: Für eine wunderschöne Landschaft, eine beliebte Urlaubsregion und für die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft.

  5. Wo finden Sie und Ihre Kinder ein Urlaubsparadies, das soviel zu bieten hat und wo Sie immer wieder neue spannende Attraktionen entdecken können? Na klar, das gibt es nur bei uns in Ostholstein!

  6. de.wikipedia.org › wiki › PlönPlön – Wikipedia

    Website : www.ploen.de. Bürgermeisterin : Mira Radünzel-Schneider (parteilos) Lage der Stadt Plön im Kreis Plön. Karte. Plön ( plattdeutsch: Plöön) ist die Kreisstadt des Kreises Plön in Schleswig-Holstein und hat knapp 9000 Einwohner. Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.