Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Andine Musik bezeichnet man bestimmte Musikstile der Andenländer im Nordwesten Südamerikas, insbesondere die von Bolivien, Peru und Ecuador, die ein gemeinsames traditionelles Erbe aufweisen.

  2. Indigene traditionelle Musik. Unsere Workshops und Kurse vermitteln die musikalische Kultur der Anden in ihrer Autentität, und hilft dir das indigene Konzept in seiner tieferen Bedeutung zu verstehen. Die Musik ist nicht nur ein elementarer Teil der Feste und Feiern, denn für die andinen Menschen bedeutet sie viel mehr als nur Unterhaltung.

  3. Die Klänge der Andenregionen mit ihrer Fülle von Saiteninstrumenten, Flöten und Perkussion sind genauso vertreten wie die Musik der Küste, die eine faszinierende Mischung von europäischen und afrikanischen Elementen zeigt.

  4. de.frwiki.wiki › wiki › Musique_andineAndenmusik - frwiki.wiki

    Andenmusik - frwiki.wiki. Traditionelle Instrumente aus den ecuadorianischen Anden im Central Bank Museum in Cuenca. Die Musik Anden hat ihren Ursprung in der Musik der sprechenden Völker Quechua , Aymara und anderer Völker der Anden .

  5. Aus der Cordillera de los Andes erreichen Deutschland nach Musik aus Brasilien, Argentinien und der Karibik in den siebziger Jahren erstmals indigene Klänge und Rhythmen von den Hochebenen von Altiplano und Sierra und Mestizo-Musik der zum Pazik abfallenden Küstenregionen. Die Erben der Inka.

  6. E-Musik, Ernste Musik; U-Musik, Unterhaltungsmusik; F-Musik, funktionelle Musik; Wie unterscheiden sich Musikrichtungen? Bis hierhin habe ich es vermieden auf die Unterschiede zwischen den Musikrichtungen einzugehen. Denn wo hört zum Beispiel House auf, und fängt Techno, Euro-Dance oder Pop an.

  7. Die Musik der Ruphay einer festen Musik-Richtung zuzuordnen erscheint fast unmöglich. Bolivianische Folklore, Indianer-Musik, Andenmusik und Weltmusik – dazwischen bewegt sich die Musik der Ruphay.