Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karnatische Musik ist süd-indischer Herkunft und wird der klassischen Musik zugerechnet. Sie hat sich aus alten Hindu-Traditionen heraus entwickelt, mit Arrangements, denen viele melodiöse und rhythmische Variationen zugrunde liegen. Karnatische Musik wird für gewöhnlich gesanglich vorgetragen. Wie der südindischen Musik im ...

    • Kultur
    • Stil
    • Charakteristik

    Die indische Musik unterscheidet die zwei großen Musikrichtungen Hindustanisch und Karnatisch. In der karnatischen Musik ist eine Darbietung durch eine Gruppe genau festgelegt. So gibt es einen Sänger, einen melodischen und rhythmischen Begleiter sowie ein unterstützendes Instrument. Die südindische Klassik soll Melodie, Melismatik, Rhythmus und Au...

    Die klassische Musik aus dem Süden Indiens nennt man hingegen karnatische Musik. Es ist ein ursprünglicher, sehr erdiger und älterer Musikstil, der viele melodiöse und rhythmische Varianten enthält. Diese Musik besteht überwiegend aus durchkomponierten Arrangements. Wichtigster Bestandteil dieser Musik ist der Gesang, die karnatische Musik ist auch...

    Die karnatische Musik wird nur mündlich vom Lehrer an den Schüler weitergegeben. Dabei bestimmen die jeweiligen Traditionen auch die Richtung der Ausbildung. Allerdings werden zunehmend mehrere Traditionen nebeneinander gewählt, da viele auch im Laufe der Jahre miteinander verschmolzen sind. Grundlage der Carnatic Music ist nach wie vor die Urtradi...

  2. 3. Juli 2023 · Karnatische Musik und Hindustani-Musik sind zwei Arten von Musiktraditionen in Indien, die sich hinsichtlich der Art des Gesangs, des Gesangsstils und der verwendeten Techniken erheblich unterscheiden. Die karnatische Musik soll ihren Ursprung in der Region Karnatak im Süden Indiens haben.

  3. Die Karnatische Musik ist süd- indischer Herkunft und wird der klassischen Musik zugerechnet. Sie hat sich aus alten Hindu -Traditionen heraus entwickelt, mit Arrangements, denen viele melodiöse und rhythmische Variationen zugrunde liegen. Musizierende karnatischer Musik. Karnatisches Ensemble. Karnatische Violine.

  4. 13. Juli 2023 · Die hinduistische Musik hat nur sechs Lumpen, während die karnatische Musik zweiundsiebzig Lumpen hat. Hindustani hat sieben Unterstile beim Signieren, aber Carnatic hat nur einen Stil beim Signieren. In Nordindien entstand die Hindustani-Musik. In Südindien entstand die karnatische Musik.

  5. 17. Mai 2024 · Karnatak music, music of southern India (generally south of the city of Hyderabad in Andhra Pradesh state) that evolved from ancient Hindu traditions and was relatively unaffected by the Arab and Iranian influences that, since the late 12th and early 13th centuries, as a result of the Islamic conquest of the north, have characterized the Hindust...

  6. Südindische klassische Musik ( Karnatische Musik ): ursprünglicherer, älterer Stil mit vielen melodischen und rhythmischen Variationen, eher durchkomponierte Arrangements.