Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Rhythmus des Sambareggae hat sich als Stilelement der modernen brasilianischen Musik etabliert und ist in vielen Aufnahmen zu hören, längst nicht mehr nur aus Brasilien. So basiert etwa der Gitarrenrhythmus des Stücks „ Macarena “ der spanischen Gruppe Los del Río auf einem Sambareggae.

  2. 18. Feb. 2019 · Am bekanntesten sind Samba, Bossa Nova, Samba-Reggae, Musik aus dem Nordosten Brasiliens und die Lieder der afrobrasilianischen Religionen ( candomblé ). Regionale brasilianische Musikstile. Ein etwas genauerer Blick auf die regionalen Musikstile lohnt sich. Musikalische Zentren sind die beiden Großstädte São Paulo und Rio de Janeiro.

  3. In diesen Stilen kommen hauptsächlich die folgenden Instrumente vor: Surdo, Caixa, Repinique, Tamborim, Ago-Go, Ganzá und Timba. Als Effekte können natürlich noch viele andere Instrumente dazukommen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Samba wird ja oft auf der Straße gespielt.

    • Musikrichtung Sambareggae1
    • Musikrichtung Sambareggae2
    • Musikrichtung Sambareggae3
    • Musikrichtung Sambareggae4
    • Musikrichtung Sambareggae5
  4. Der bekannteste Musikstil Brasiliens ist der Samba, der vor allem in Rio de Janeiro und São Paulo gespielt wird. Durch die Bossa Nova, die Samba- und Jazzelemente verband, erlangte die brasilianische Musik in den 1950er und 1960er Jahren erstmals internationale Bedeutung.

  5. Musik geworden ist, und Reggae charakterisieren sich durch die off-beat-Akzente, also die rhythmische Betonung vor den Grundschlägen (Gerischer, 1996) Der Samba-Reggae ist die Musik der jugendlichen Schwarzen in den Blocos Afros. Doch schon bald übernahmen auch andere Musikgruppen die Rhythmen.

  6. 23. Sept. 2023 · am 23. September 2023. ☝️ Das Wichtigste in Kürze. Teile Deine Gedanken. Interpretation. Der Songtext Samba Reggae von Jimmy Cliff ist eine Aufforderung zum Tanzen und Spaß haben. Es geht darum, die Musik zu genießen und sich von ihr mitreißen zu lassen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › OlodumOlodum – Wikipedia

    Olodum ist eine der bekanntesten Gruppen des Sambareggae und hat diese Musik maßgeblich geprägt. Die Musikgruppe wurde 1979 als bloco afro nach dem Vorbild von Ilê Aiyê gegründet und verband die Musik von Anfang an mit politischen Forderungen nach Gleichberechtigung der schwarzen Bevölkerung.