Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Partenen, Österreich. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ParthienParthien – Wikipedia

    Parthien ist eine antike Landschaft im Norden des heutigen Iran und im Süden des heutigen Turkmenistan. Im Achämenidenreich bildete diese Landschaft mit Hyrkanien eine Doppelsatrapie. [1] Parthien wird zum ersten Mal in der Behistun-Inschrift von Dareios I. genannt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PartherParther – Wikipedia

    Die Parther (von lateinisch Parthi, von altpersisch Parθava; persisch Pehlewan/Pahlawan/Pahlewan) waren ein Volk im Großraum Vorder- und Zentralasien, das eine nordwestiranische Sprache sprach.

  3. Das Partherreich war die dominierende, von den Arsakiden beherrschte Macht des ersten vorchristlichen sowie des ersten und zweiten nachchristlichen Jahrhunderts im Iranischen Hochland und Mesopotamien. Die Parther waren ein iranisches Volk, das ab etwa 240 v. Chr. im heutigen Iran ein Reich aufbaute, das zur Zeit der größten ...

  4. 22. Juli 2019 · Die Parther regierten von 247 v. Chr. bis 224 n. Chr. und schufen ein riesiges Reich, das sich vom Mittelmeer im Westen bis nach Indien und China im Osten erstreckte. Östlich des Kaspischen Meeres tauchte in der Steppe Zentralasiens ein nomadischer skythischer Stamm namens Parni auf.

  5. e. The Parthian Empire ( / ˈpɑːrθiən / ), also known as the Arsacid Empire ( / ˈɑːrsəsɪd / ), [12] was a major Iranian political and cultural power centered in ancient Iran from 247 BC to 224 AD. [13] Its latter name comes from its founder, Arsaces I, [14] who led the Parni tribe in conquering the region of Parthia [15] in Iran 's ...

  6. 25. Aug. 2020 · Zwischen China und Indien im Osten und dem Mittelmeer im Westen gelegen, herrschte Parthien über eines der größten Reiche seiner Zeit, und die parthische Kultur erlebte eine 500-jährige Blütezeit (247...

  7. Die Parther waren ursprünglich ein Teilstamm der Skythen mit dem Namen Parner (Parni), der an der Südostecke des Kaspischen Meeres ansässig war. Als sie in die Satrapie Parthia einwanderten, nahmen sie den davon abgeleiteten Namen Parther an. Zwischen 250 v. Chr. und 238 v. Chr. eroberten die Parther unter ihrem Anführer Arsakes die ...