Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Römische Reich ( lateinisch Imperium Romanum) war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist.

  2. Erfahre alles Wichtige über das Römische Reich, von seiner Gründung bis zu seinem Ende. Lerne mit interaktiven Karteikarten, Testfragen und spannenden Fakten über die Antike Weltmacht.

  3. Etwa von 200 vor Christus bis 480 nach Christus war es das größte Reich im damaligen Europa. Ganz am Anfang war Rom eine kleine Stadt, aus der sich die Stadt Rom der heutigen Zeit in Italien entwickelte. Doch die Römer eroberten nach und nach die italienische Halbinsel.

  4. Erfahre alles über das Römische Reich, das von 200 v. Chr. bis 480 n. Chr. ein mächtiges Staat im Altertum war. Lerne die Gründung Roms, die römische Republik, die Kaiserzeit, die Spätantike und den Untergang des Reiches kennen.

  5. Zentrum des Römischen Reiches. Auch in den nächsten Jahrhunderten wird die Stadtentwicklung nicht wie anderswo durch das Handwerk und den Handel bestimmt, sondern durch die Politik. Rom ist eine größtenteils repräsentative Stadt, finanziert durch Kriegsbeute und Tribute.

    • 2 Min.
  6. Das Römische Reich ( lateinisch Imperium Romanum) war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist.

  7. Wie hat das Römische Reich die Welt geprägt? Erfahren Sie mehr über die Eroberungen, die Kunst und die Kultur der antiken Großmacht, die fast die ganze damalige Welt beherrschte. Lesen Sie über die römischen Ursprünge von Sprache, Literatur, Gesetz, Architektur und vielem mehr.