Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tarbela-Talsperre bzw. der Tarbela-Stausee ist ein Staudamm bzw. eine Talsperre am Indus in Pakistan. Die englische Bezeichnung ist „Tarbela Dam“ oder „National Dam“.

  2. 1. Juli 2020 · Die Sukkur-Talsperre, in der Ferne erkennbar, entstand in der Kolonialzeit. Von hier gelangt das Wasser des Indus über ein Kanalnetz in die Wüste, um Baumwolle, Getreide oder Reis zu bewässern. Entlang des Indus errichteten die Briten das bis heute größte Bewässerungssystem der Welt.

  3. Der Diamer-Bhasha-Damm ist eine geplante Talsperre am Indus im Norden von Pakistan. Der Indus soll hier, etwa 315 km stromaufwärts der Tarbela-Talsperre, 165 km stromabwärts von Gilgit, der Hauptstadt der Region Gilgit-Baltistan (früher Northern Areas), und 40 km stromabwärts von Chilas zu einem großen Stausee aufgestaut werden.

  4. Die Tarbela-Talsperre bzw. der Tarbela-Stausee (in der Landessprache Urdu: تربیلا بند) ist ein Staudamm bzw. eine Talsperre am Indus in Pakistan ( Asien ). Die englische Bezeichnung ist „ Tarbela Dam “ oder „ National Dam “.

  5. Die Talsperre Tarbela ist eine erdgefüllte Talsperre entlang des Indus in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa. Der Staudamm liegt im Haripur hauptsächlich und in einigen Gebieten von Schwaben der Provinz, ist etwa 30 km von der Stadt Schwaben , 105 km nordwestlich von Islamabad und 125 km östlich von Peschawar entfernt .

  6. 19. Mai 2010 · Niaz trat indes Befürchtungen entgegen, ein Kollaps des natürlichen Staudamms könne die Tarbela-Talsperre gefährden, die sich 400 Kilometer weiter stromabwärts befindet. Der gewaltige, mehr...

  7. Die Talsperre liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich von Islamabad im Haripur-Distrikt und deckt einen bedeutenden Teil von Pakistans Bedarf an elektrischem Strom aus Wasserkraft. Die Tarbela-Talsperre ist ein Teil des „Indus Basin Project“, das 1960 in einem Vertrag zwischen Indien und Pakistan beschlossen worden ist.