Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vierte Republik (1972–1979) Die Vierte Republik begann mit der Verkündung der Yushin-Verfassung, die Park Kontrolle über das Parlament verschaffte. In dieser Zeit machte Südkorea wesentliche wirtschaftliche Fortschritte.

  2. Die Republik Korea ( koreanisch: 대한민국 ‚Großkoreanische Republik‘, Hanja: 大韓民國, IPA [ ˈtɛ̝ːɦa̠nminɡuk̚ ], revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk ), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien. Das Land nimmt den südlichen Teil der Koreanischen ...

  3. Dezember 1972 begann in Südkorea die Ära der Vierten Republik (che-4-konghwaguk). Insgesamt war die Zeit der Vierten Republik geprägt durch den Widerspruch zwischen extremer Einschränkung der individuellen Rechte der Bevölkerung durch das Yushin-System einerseits und dem immer stärker werdenden Wunsch nach Veränderung weiter Teile eben ...

    • Vierte Koreanische Republik1
    • Vierte Koreanische Republik2
    • Vierte Koreanische Republik3
    • Vierte Koreanische Republik4
    • Vierte Koreanische Republik5
  4. Als Vierte Republik wird bezeichnet: Vierte Französische Republik, die Zeit von 1946 bis 1958; Vierte Koreanische Republik, in der Geschichte Südkoreas die Zeit von 1972 bis 1979; Vierte Philippinische Republik, in der Geschichte der Philippinen die Zeit von 1972 bis 1986; Siehe auch: Erste Republik; Zweite Republik; Dritte ...

  5. Erste Republik (1948–1960) Koreakrieg Nach dem Koreakrieg; Zweite Republik (1960–1963) Militärregierung (1961–1963) Dritte Republik (1963–1972) Vierte Republik (1972–1979) Fünfte Republik (1979–1987) Sechste Republik (1987 – heute) Roh Tae-woo Kim Young-sam Kim Dae-jung Roh Moo-hyun Lee Myung-bak Park Geun-hye Moon Jae-in ...

  6. Der vorliegende Beitrag skizziert die spannungsreiche Konstellation des Verhältnisses der beiden koreanischen Teilstaaten zueinander im Rahmen ihrer Beziehungen zu den vier Korea geostrategisch umlagernden Großmächten: den Vereinigten Staaten von Ame.

  7. Zusammenfassung. In politischer Hinsicht ist die Geschichte Koreas eine Folge unglücklicher Ereignisse: 30 Jahre japanische Kolonialherrschaft, der Koreakrieg, die Teilung des Landes und die Militärdiktatur. Im Falle Koreas gewinnt die wirtschaftliche Entwicklung eine zusätzliche Funktion, nämlich die Legitimation des Wirtschaftssystems zum ...