Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19471947 – Wikipedia

    1947 werden die ideologischen Unterschiede zwischen dem entstehenden Ostblock und der westlichen Welt deutlicher. Standen in den ersten Monaten nach Kriegsende die Gemeinsamkeiten der vier Siegermächte bei der Regelung der Nachkriegsordnung noch im Vordergrund, trennt der aufkommende Kalte Krieg zunehmend die bisher vereinte ...

    • Kategorie:1947

      Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und...

  2. Deutschland 1947: die vier Besatzungszonen, das Gebiet Groß-Berlins, das von Deutschland politisch unabhängige Saarland und die gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische und sowjetische Verwaltung gestellten deutschen Ostgebiete.

  3. Der Palästinakrieg oder Israelische Unabhängigkeitskrieg (hebräisch מִלְחֶמֶת הָעַצְמָאוּת Milchemet haʿAtzma'ūt) ist der erste arabisch-israelische Krieg, der in den Jahren 1947–1949 auf dem ehemaligen Mandatsgebiet Palästina bzw. aus zionistischer Sicht in Eretz Israel ausgetragen wurde.

  4. en.wikipedia.org › wiki › 19471947 - Wikipedia

    1947 was a common year starting on Wednesday of the Gregorian calendar, the first year of the Cold War, and the year of several major events in history, culture, and science. Learn about the births, deaths, Nobel Prizes, and topics of 1947 from this comprehensive article.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19491949 – Wikipedia

    Im Jahr 1949 stehen vor allem die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie die Proklamation der Volksrepublik China im Mittelpunkt des Weltgeschehens. Inhaltsverzeichnis. 1 Überblick. 1.1 Europa. 1.1.1 Deutschland/Bundesrepublik/DDR. 1.1.2 Österreich. 1.1.3 Ungarn. 1.1.4 Jugoslawien.

  6. Musikjahr 1947. Der US-amerikanische Fotograf, Musikjournalist und Schriftsteller William P. Gottlieb macht in den 1940er Jahren außergewöhnliche Porträtaufnahmen zahlreicher (Jazz-)Musiker, so 1947 von Ella Fitzgerald und vielen anderen. Les Paul (um 1947) Miles Davis und Howard McGhee (1947) Thelonious Monk (1947)