Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 20082008 – Wikipedia

    Das Jahr 2008 war das neuntwärmste Jahr seit Beginn der Wetterstatistik. Damit liegen die zehn heißesten Jahre allesamt zwischen 1997 und 2008. Wissenschaft und Technik. Internationales Jahr des Planeten Erde; Jahr der Mathematik (Initiative vom BMBF) 14.

  2. Die 2008 erstmals in Österreich und in der Schweiz ausgetragene Europameisterschaft, die unter dem Motto „Erlebe Emotionen“ stand, fand in acht verschiedenen Städten statt. Insgesamt verfolgten rund 1,14 Millionen Besucher die 31 Begegnungen des dreiwöchigen Turniers in den Stadien. Als Sieger der Europameisterschaft 2008 nahm Spanien am ...

    • Allgemeines
    • Ursachen
    • Verlauf und Folgen
    • Einschätzung Von Dauer und Ausmaß Der Krise
    • Internationale Gegenmaßnahmen
    • Dokumentarfilme und Spielfilme
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks

    Auch wurden die Leitzinsen niedrig gehalten bzw. noch weiter gesenkt, um eine Kreditklemme zu verhindern bzw. abzumildern und den Schuldendienst zu verringern. Dennoch übertrug sich die Krise in der Folge in Produktionssenkungen und Unternehmenskrisen auf die Realwirtschaft. Viele Unternehmen, wie der Autohersteller General Motors, meldeten Insolve...

    Die Ursachen für die Subprime-Krise werden kontrovers diskutiert, wobei unterschiedliche Ursachen für die Krise benannt werden. Die vom Kongress der Vereinigten Staaten bestellte Financial Crisis Inquiry Commission hat 2011 nach einem Verhör von Beteiligten und Sichtung umfangreicher Beweismittel einen Bericht über die Ursachen erstellt. Laut dem M...

    Ausweitung der Kreditvergabe

    Wegen der steigenden Nachfrage stiegen die Preise von Immobilien und damit deren Wert als Kreditsicherheit. Bei stetig steigenden Immobilienpreisen hätte so im Falle einer Zahlungsunfähigkeit die Immobilie zu einem höheren Marktwert verkauft werden können. Die Banken nutzten diese Entwicklung, um den Schuldnern Zusatzkredite zu verkaufen. Darüber erhielten auch Kunden mit schlechter Bonität Kredite. Die Banken waren bei steigenden Preisen abgesichert und Schuldner glaubten daran, im Notfall i...

    Verbreitung der Subprime-Kredite

    Einen wichtigen Beitrag zu dem Ausmaß der Krise leistete die Verbreitung der Subprime-Kredite. Im Gegensatz zu anderen Finanzinstituten unterlagen zumindest die Banken den bankaufsichtlichen Eigenkapitalregeln. Hätten die Banken die Subprime-Kredite behalten, hätten sie einen gewissen Anteil ihres Eigenkapitals hierfür hinterlegen müssen (siehe Kernkapitalquote). Dann hätten die Banken viel weniger Subprime-Kredite vergeben können und hätten einen höheren Anreiz gehabt, die Bonität der Kredit...

    Zahlungsausfälle der Subprime-Kredite

    Die wirtschaftliche Abschwächung in den USA etwa ab 2005, sinkende Wachstumsraten bei der Arbeitsproduktivität in den USA und anderen Ländern, in den USA insbesondere in der Bauwirtschaft, und der spätere Anstieg des US-Leitzinses auf bis zu 5,25 % im Juni 2006 löste eine Kettenreaktion aus. Einkommensschwache Schuldner konnten die gestiegenen Raten für ihre variabel verzinslichen Kredite nicht mehr bezahlen und mussten ihr Haus verkaufen. Wegen der zunehmenden Immobilienverkäufe brachen die...

    Die globale Finanzkrise führte fast überall auf der Welt zu einem deutlich abgeschwächten Wirtschaftswachstum oder zur Rezession. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der ökonomisch entwickelten Staaten schrumpfte nach Angaben des IWFim Jahr 2009 zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg und zwar um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weltweit lag d...

    Koordinierung der Zentralbanken

    Seit Dezember 2007 stellt die Europäische Zentralbank (EZB) in Absprache mit der US-amerikanischen Federal Reserve den Banken US-Dollar zur Verfügung und nimmt dafür auf Euro lautende Wertpapiere als Sicherheit an, um die Lage auf dem Geldmarkt zu entspannen.Die EZB übernimmt insoweit Wechselkursrisiken der privaten Banken. Am 11. Dezember 2007 senkte die US-Zentralbank Federal Reserve zum dritten Mal seit September 2007 den Leitzins. In einer konzertierten Aktion verkündeten am 12. Dezember...

    Konjunkturprogramme

    In vielen Ländern wurden im Rahmen der Finanzkrise umfangreiche Konjunkturprogramme und Finanzmarktstabilisierungsgesetze aufgelegt. In den USA sind es der Economic Stimulus Act of 2008 (Umfang des ESA: 150 Milliarden US-Dollar), der Emergency Economic Stabilization Act of 2008 (Umfang des EESA: 700 Milliarden US-Dollar) und der American Recovery and Reinvestment Act of 2009 (Umfang des ARRA: 787 Milliarden US-Dollar). In Deutschland sind es das Finanzmarktstabilisierungsgesetz (Umfang des FM...

    Maßnahmen zur Stabilisierung des Bankensystems

    Im Rahmen der Krise wurden in den USA und Europa (temporäre) Notverstaatlichungen durchgeführt und sogenannte Bad-Bank-Konzepte (Abwicklungsbanken) eingeführt. In Deutschland wurde mit dem Finanzmarktstabilisierungsfortentwicklungsgesetz vom 17. Oktober 2008 und dem Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin) die Möglichkeit geschaffen, dezentral für einzelne Kreditinstitute eine Bad Bank einzurichten. Diese soll problembehaftete strukturierte Wertpapiere aufnehmen oder auch ganze defizitäre Ges...

    Ben S. Bernanke: The Courage to Act: A Memoir of a Crisis and Its Aftermath. W. W. Norton & Company, New York City 2015, ISBN 978-0-393-24721-3
    Markus K. Brunnermeier: Deciphering the Liquidity and Credit Crunch. In: Journal of Economic Perspectives, Band 23, Nr. 1, Winter 2009, S. 77–100; princeton.edu(PDF; 240 kB).
    The Financial Crisis Inquiry Commission (FCIC): The Financial Crisis Inquiry Report, Januar 2011, ISBN 978-0-16-087727-8; gpo.gov(PDF; 5,5 MB)
    Generalversammlung der Vereinten Nationen: The Commission of Experts of the President of the UN General Assembly on Reforms of the International Monetary and Financial System(„Stiglitz-Kommission“).
    Martin Hellwig: Systemic Risk in the Financial Sector:An Analysis of the Subprime-Mortgage Financial Crisis(PDF; 786 kB), Max Planck Institute for Research on Collective Goods, Bonn, November 2008.
    aktuelle Statements von Zentralbankern. BIZ, 79. Jahresbericht 2009. Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
    Financial Market Trends. OECD
    Barry Eichengreen, Kevin H. O’Rourke: A Tale of Two Depressions,VoxEU.org, 2009.
  3. en.wikipedia.org › wiki › 20082008 - Wikipedia

    2008 was a leap year that started on Tuesday and was marked by the Great Recession, the Russo-Georgian War, the Mumbai attacks, and the Beijing Olympics. It was also the International Year of Languages, Planet Earth, and the Potato.

  4. Dezember 2008 Jerusalem / Israel : Das israelische Sicherheitskabinett lehnt die weltweiten Forderungen nach einer Waffenruhe ab und beschließt, die Militäroffensive gegen die Hamas im Gazastreifen fortzusetzen.