Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für 7 meilen schuhe.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siebenmeilenstiefel bezeichnen in der Mythologie Stiefel mit Zauberkraft, die dem Träger die Fähigkeit verleihen, in kurzer Zeit weite Entfernungen zurückzulegen. Das Motiv findet sich in Märchen, Erzählungen und Gedichten.

  2. 6. Dez. 2016 · Internationale Märchen - Die Siebenmeilenstiefel - YouTube. Märchenwelt. 5.77K subscribers. Subscribed. 91. 13K views 7 years ago. Hier finden Sie die ganze Vielfalt der klassischen...

    • 12 Min.
    • 14,3K
    • Märchenwelt
  3. Zahlen im Märchen: Die Sieben. Die Zahl Sieben ist neben der Drei und der Zwölf eine »besondere Zahl« im Märchen. Als Summe aus der Drei (Symbol für das Göttliche) und der Vier (Symbol für Ordnung und das Rationale) steht sie für Vollkommenheit.

  4. Der König vom goldenen Berg. Grimms Märchen: Ein reicher Kaufmann verliert zwei Schiffe und steht vor dem Ruin. In seiner verzweifelten Lage verspricht er einem kleinen, schwarzen Männlein das Lebewesen, das ihm bei seiner Heimker als erstes begegnet.

  5. - Spiegato. Was sind Siebenmeilenstiefel? In europäischen Märchen und Folklore ermöglichen Siebenmeilenstiefel ihrem Träger, sieben Meilen lange Schritte zu gehen. Diese magischen Gegenstände können dem Schurken gehören oder dem Helden als Gegenleistung für einen Gefallen verliehen werden.

  6. Jetzt zog er die Siebenmeilenstiefeln an, die er hatte, das waren Stiefeln, wenn man damit sieben Schritte that, so war man eine Meile gegangen, das war nichts kleines. Nicht lange, so sahen die sieben Brüder ihn von Weitem über Berg und Thäler schreiten und waren sehr in Sorgen, doch Däumling versteckte sich mit ihnen in die Höhlung eines ...

  7. Siebenmeilenstiefel gab es einmal in zwei Welten: zum einen im Märchen, wo sie Wunderdinge sind, die übernatürliche Fähigkeiten verleihen; zum anderen wurden die Reitstiefel der Postreiter so genannt, "die nur alle sieben Meilen den Boden berührten, wenn Postreiter oder Gespanne an Stationen die Pferde wechselten".