Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christopher Drake is an American film, television and video game composer. [1] Discography. Film. Video games. References. ^ https://theaudiospotlight.com/christopher-drake-interview/ External links. Christopher Drake at IMDb. Official Christopher Drake Composer Website. Categories: American film score composers. American male film score composers.

  2. www.christopherdrakemusic.com › bioChristopher Drake Bio

    Christopher Drake Bio. Composer: Film-Television-Interactive Media. Christopher Drake's music empowers a diverse array of projects, transcending medium and genre.

  3. Christopher Drake. Composer: Creepshow. Christopher Drake's music empowers a diverse array of projects, transcending medium and genre. Drake has shown mastery composing across different formats with film, television and video games.

    • 1.85 m
    • 5 Min.
    • Composer, Music Department, Actor
  4. Die Musik komponierte Christopher Drake und für die Kameraführung war Luke Bryant verantwortlich. Der Film kam am 25. August 2022 raus. Am 19. Mai 2023 erschien der Film in einer ungekürzten Fassung mit der Altersfreigabe „ab 18 Jahren“ in Deutschland.

    • Bauform
    • Umbenennung in Golden Hinde
    • Verbleib
    • Literatur
    • Fußnoten

    Die Golden Hinde war eine vergleichsweise schlank gebaute Galeone mit einem niedrigen Achterdeck und einem noch niedrigeren Vorderdeck. Die Außenwände bestanden aus zwei Schichten von Planken mit einer Teerschicht dazwischen. Das Schiff hatte drei Masten. Der Großmast und der Fockmast führten Rahsegel und zusätzliche Toppsegel, Kreuzbramstengen und...

    Der ursprüngliche Name der Golden Hinde war Pelican. Sie wurde auf der Weltumsegelung, am Tag der Einfahrt in die Magellanstraße, umbenannt. Es wird allgemein angenommen, dass Francis Drake den Namen in Anerkennung seines Förderers, Sir Christopher Hatton, änderte, der eine goldene Hirschkuh in seinem Wappen führte. Auch in damaliger Zeit war die U...

    1581 gab die Königin den Befehl, die Golden Hinde „zur immer währenden Erinnerung in Deptford zu bewahren“ und einige Jahre lang war das Schiff eine der Sehenswürdigkeiten Londons und wurde von Tausenden besucht. Aber bald wurde es so vernachlässigt, dass 1599 ein Schweizer Besucher, Thomas Platter, feststellte, dass „das Schiff morsch sei und dabe...

    Andreas Venzke: Tagebuch des Heinrich Hasebeck. Gasparan oder Die letzte Fahrt des Francis Drake. Benziger-Verlag, Zürich 1996. ISBN 3-545-36531-X (Beschreibung der Kaperschiffe von Drake, darunter...
    John Hampden (Hrsg.): Sir Francis Drake, Pirat im Dienst der Queen. Heyne, München 2001. ISBN 3-4531-8719-9 (übersetzte Originaltexte von Drakes Zeitgenossen)
    Beispielsweise Golden Hinde (Memento vom 26. September 2007 im Internet Archive), The Voyage of the Golden Hind (Memento vom 20. September 2014 im Internet Archive), The Golden Hind Ship(alle eng...
    Vollständiger Logbucheintrag: Jun 20 1578 Off east coast of S. America at Port Julian. Thomas Doughty tried and executed for mutiny. Swan and Christopher broken up, no longer needed. Stores and c...
    Sir Francis Drake, Pirat im Dienst der Queen, S339/40, Edition Erdmann, 2009, ISBN 978-3-86539-812-3.
  5. Christopher Drake. Composer: Creepshow. Christopher Drake's music empowers a diverse array of projects, transcending medium and genre. Drake has shown mastery composing across different formats with film, television and video games.

  6. Christopher Drake, veteran DC Animated Universe composer, scored both parts of the film. A deluxe two-disc edition soundtrack was released on October 8, 2013, to coincide with the deluxe version of the film.