Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. De jure ist ein lateinischer Ausdruck für „laut Gesetz, rechtlich betrachtet, legal, offiziell, amtlich“; de facto ist der lateinische Ausdruck für „nach Tatsachen, nach Lage der Dinge, in der Praxis, tatsächlich“, auch als faktisch bezeichnet. Mit de facto wird ein Umstand benannt, der als weit verbreitet und allgemein anerkannt ...

  2. De-facto-Regime (in der Völkerrechtsliteratur auch in der Schreibweise de facto-Regime) – mit einer allgemeinen oder nur lokalen De-facto-Regierung – ist eine Rechtsfigur für ein als staatsähnlich bezeichnetes Gemeinwesen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › De_jureDe jure - Wikipedia

    In law and government, de jure (/ d eɪ ˈ dʒ ʊər i, d i-,-ˈ jʊər-/, Latin: [deː ˈjuːre]; lit. ' by law ') describes practices that are legally recognized, regardless of whether the practice exists in reality. In contrast, de facto ('in fact') describes situations that exist in reality, even if not formally recognized. Examples

  4. en.wikipedia.org › wiki › De_factoDe facto - Wikipedia

    De facto ( / deɪ ˈfæktoʊ, di -, də -/ day FAK-toh, dee -⁠, də -⁠, [1] Latin: [deː ˈfaktoː] ⓘ; lit. 'in fact') describes practices that exist in reality, regardless of whether they are officially recognized by laws or other formal norms. [2] [3] It is commonly used to refer to what happens in practice, in contrast with de jure ...

  5. 30. Juni 2023 · 1. Was bedeutet der Begriff "defacto"? 2. Wie unterscheidet sich "defacto" von "de jure"? 3. Kann ein defacto-Verhältnis rechtliche Folgen haben? 4. Gibt es Beispiele für defacto-Situationen im...

  6. De jure ist ein lateinischer Ausdruck für „laut Gesetz, rechtlich betrachtet (nach geltendem Recht), legal, offiziell, amtlich“; de facto ist der lateinische Ausdruck für „nach Tatsachen, nach Lage der Dinge, in der Praxis