Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A tall power forward over 6 feet 8 inches (2.03 m) can be a forward-center, playing PF and C. A smaller power forward, approximately 6 feet 7 inches (2.01 m), can play combo forward, playing SF part-time. In the NBA, power forwards usually range from 6 feet 7 inches (2.01 m) to 7 feet 0 inches (2.13 m).

  2. Die Forwards (Flügelspieler) werden auch in zwei weitere Positionen unterteilt: „Small Forward“ und „Power Forward“. Hierbei liegt der größte Unterschied zwischen den beiden Positionen in der Größe der Spieler. Beide Forwards sind Angriffsspieler, die wie der Center in der Zone agieren und versuchen, möglichst viele ...

  3. Der Power Forward (dt. wörtlich „kraftvoller Angriffsspieler“), im Englischen auch Four bzw. 4, ist eine von fünf Positionen im Basketball. Er ist Teil des Frontcourts, zu dem auch Small Forward und Center gehören.

    • 5. Center (C)
  4. Der Small Forward (im Deutschen teils als „Flügelspieler“ bezeichnet), im Englischen auch Three bzw. 3, ist eine von fünf Positionen im Basketball. Er ist Teil des Frontcourts, zu dem auch Power Forward und Center gehören.

  5. Forward (deutsch (veraltet) auch Flügelspieler): Eine der gängigen Spielpositionen im Basketball. Forwards sind klassisch gesehen hauptsächlich fürs Punkten und Rebounden zuständig. Es wird weiter zwischen →Small Forward und →Power Forward unterschieden. Der mit „Angreifer“ oder „Stürmer“ übersetzbare Begriff ...

  6. Als Frontcourt (dt. sinngemäß „vorderes Feld“) werden in der Sportart Basketball zusammenfassend die Positionen Small Forward, Power Forward und Center bezeichnet. Das Gegenstück hierzu ist der Backcourt .

  7. The power forward (PF), also known as the four, is one of the five traditional positions in a regulation basketball game. Traditionally, power forwards have played a role similar to centers and are typically the second tallest player on the court.