Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank Bridge (* 26. Februar 1879 in Brighton; † 10. Januar 1941 in Eastbourne) war ein englischer Komponist, Bratschist und Dirigent und gilt heute trotz eines nicht ausgesprochen umfangreichen Werks als einer der bedeutendsten Komponisten Großbritanniens .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Frank_BridgeFrank Bridge - Wikipedia

    Frank Bridge. Bridge in 1921. Frank Bridge (26 February 1879 – 10 January 1941) was an English composer, violist and conductor. Life. Blue plaque, 4 Bedford Gardens, Kensington, London.

  3. Frank Bridge (born Feb. 26, 1879, Brighton, Sussex, Eng.—died Jan. 10, 1941, Eastbourne, Sussex) was an English composer, viola player, and conductor, one of the most accomplished musicians of his day, known especially for his chamber music and songs. Bridge studied violin at the Royal College of Music, London, but changed to viola, becoming ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Learn about the life and music of Frank Bridge, a British composer who defied convention and embraced modernism. Explore his early successes, his middle period experiments, and his later pacifist works.

  5. 25. Dez. 2005 · Frank Bridge: Zyklus der Orchesterwerke auf Chandos. Frank Bridge (1879-1941) war der Lehrer Benjamin Brittens. Seine Musik ist hierzulande allerdings bislang praktisch gänzlich unbekannt geblieben. Zu unrecht, wie der seit 2001 bislang auf sechs Alben angewachsene Chandos-Bridge-Zyklus belegt.

  6. 10. Jan. 2022 · Eatsbourne, 10. Januar 1941. Der englische Tonsetzer und Bratschist Frank Bridge stirbt im Alter von 61 Jahren. Heute ist er vor allem als Kompositionslehrer Benjamin Brittens bekannt, doch...

  7. Frank Bridge, geboren 1879 in Brighton und gestorben 1941 in Eastbourne, war ein englischer Komponist, Bratschist und Dirigent und gilt heute als einer der bedeutendsten Komponisten Großbritanniens, auch wenn sein Werk nicht allzu umfangreich ist. Benjamin Britten zählte zu seinen Schülern.