Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schallplatte ( englisch record) ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen. Schallplatten wurden in unterschiedlichen Formaten mit Spieldauern von wenigen Minuten bis zu etwa 30 min pro Seite hergestellt.

    • Langspielplatte

      Langspielplatte. Zur Navigation springen Zur Suche springen....

  2. Langspielplatte. Die Schallplatte (auch Langspielplatte bzw. LP) ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

  3. Diese 30-Zentimeter-Platte wurde als "long playing record" oder in der deutschen Übersetzung als Langspielplatte (LP) bezeichnet. 1949 folgte die Markteinführung der Single -Platte durch die US-Firma RCA Victor.

  4. Ein Musikalbum ist in der Musikindustrie die Bezeichnung für eine vom Tonträger unabhängige Zusammenstellung von mehreren Musikstücken eines Interpreten, einer Musikgruppe, eines Komponisten oder zu einem Thema. Andere Präsentationsformen sind die Single und die einen Übergang zwischen Album und Single bildende EP. Entsprechend ...

  5. 13. Feb. 2024 · Alles Wichtige rund um Langspielplatten. In dem Artikel erfahren Sie mehr über die Geschichte und Entstehung der Schallplatten, die Pflege, die sie erfordern, wie Sie den Plattenspieler richtig aufstellen und wie Sie Ihre Sammlung so aufbewahren, dass sie jahrelang hält. Sie erfahren etwas über das Aufnehmen und Mastern von ...

  6. 21. Juni 2023 · Die Geburt der Langspielplatte. 1948 brachte das Label Columbia Records die ersten Langspielplatten auf Vinyl heraus. Die LPs liefen unverschämt lange - und revolutionierten das Musikhören. Wer...