Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DeathnRoll ist ein Subgenre des Death Metal. Es bezeichnet den Stil von Death-Metal-Bands, die Elemente des Hard Rock bzw. des Heavy Metal der 1970er Jahre in ihren Sound einfließen lassen. Die Bezeichnung DeathnRoll ist eine Verbindung von Death Metal und Rock ’nRoll.

  2. Death 'n' roll (portmanteau of death metal and rock 'n' roll) is the subgenre of death metal music that incorporates hard rock-inspired elements to the overall sound. The achieved effect is that of death metal's trademark combination of growled vocals and highly distorted detuned guitar riffing with elements reminiscent of 1970s hard ...

  3. 20. Juli 2020 · published 20 July 2020. The best of death metal and rocknrolls ungodly mutant offspring. (Image credit: Death Breath) Metal has an extensive range of sub-genres, each with varying degrees of popularity. In 1993, one of them sprung out of nowhere – deathnroll.

  4. 15. Mai 2024 · Das Genre umfasst verschiedene Musikrichtungen, die von melodischem Gesang bis zu aggressivem Growling reichen. Weitere Merkmale sind: Virtuose Gitarrensoli, komplexe Songstrukturen und eine rebellische Haltung. Heavy Metal Musikrichtungen: Black Metal; Death Metal; Power Metal; Funk Metal; Nu Metal; Rap Metal; Doom Metal; Dark Metal ...

    • 6 Min.
  5. 1 Sound anhören. 2 Wichtige Death 'n' Roll-Bands. 3 Besonderheiten im Death 'n' Roll. 4 Weblinks. Sound anhören. Death 'n' Roll ist nicht so verbreitet und beschränkt sich auf eine Handvoll etablierte Bands, die das partymäßig überzeugend rüberbringen können. Black Breath – Home of the Grave – () - death n roll.

  6. Death Metal ist ein extrem hartes und brutal sounding Subgenre des Metals. Es ist gekennzeichnet durch seine tiefen Growls, seine schnellen Riffs und seine Blast Beats. Death-Metal-Bände singen oft über Tod und Gewalt. Einige bekannte Death-Metal-Bände sind Cannibal Corpse, Morbid Angel oder Obituary.

  7. Der Begriff Rock ’nRoll. Die Bezeichnung Rock ’nRoll heißt wörtlich übersetzt „Wiegen und Wälzen“, ist aber als Synonym für Geschlechtsverkehr zu verstehen. Erstmals kam der Begriff bereits in den 1930er-Jahren auf („Rock ’nRoll“ von den Boswell Sisters“), zur Bezeichnung für eine Musik wurde der Begriff erst ...