Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NeofolkNeofolk – Wikipedia

    Neofolk (griechisch neos = ‚neu‘, englisch folk von Folklore; die Volkskultur, in diesem Fall Musik betreffend), auch Apocalyptic Folk genannt, ist eine Musikrichtung, die etwa in der Mitte der 1980er Jahre in England entstanden ist.

  2. 15. Aug. 2016 · Neofolk soll der Soundtrack der rechten Hipster sein: Die Identitäre Bewegung ist stramm rechts, allerdings ohne martialisches Nazigehabe sondern betont intellektuell. Dunkel-nachdenkliche Musik...

  3. 1. Feb. 2024 · Der Sound der Neuen Rechten: Neofolk und die Identitäre Bewegung. Die „Identitäre Bewegung“ inszeniert sich als hippe rechte Subkultur, mit „Neofolk“ als Soundtrack. Einblicke in eine ...

    • 4 Min.
  4. 15. Aug. 2016 · In ihren Ursprüngen habe die "Neofolk"-Musik viele Bezüge zum Nationalsozialismus und Faschismus gehabt, sagte der Soziologe Bernd Schulter im Deutschlandradio Kultur. Das sei bei neueren...

  5. 14. Nov. 2016 · Das größte verbindende Element ist dabei aber immer noch die Musik. Dabei ist „Apocalyptic Folk“, wie Neofolk auch bezeichnet wird eine aussagekräftigere Bezeichnung, verrät sie doch sowohl den geistigen („apocalyptic“) als auch den musikalischen („Folk“) Hintergrund.

  6. en.wikipedia.org › wiki › NeofolkNeofolk - Wikipedia

    Neofolk, also known as apocalyptic folk, is a form of experimental music blending elements of folk and industrial music, which emerged in punk rock circles in the 1980s. Neofolk may either be solely acoustic or combine acoustic folk instrumentation with various other sounds.

  7. 9. Aug. 2016 · In unserer August-Ausgabe beschäftigten wir uns in einer Reportage mit der „Identitären Bewegung“ und dem sogenannten Neofolk, einer düsteren, bisweilen fragwürdig rechtslastigen Musikrichtung,...