Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Turntablism ist eine Weiterentwicklung und Verfeinerung der im Hip-Hop seit der Erfindung durch Musiker wie Kool DJ Herc, Grandmaster Flash & the Furious Five, Afrika Bambaataa und Grandwizard Theodore bekannten Techniken.

  2. Turntablism ist der Fachbegriff für die Kunstform, Originalmusik mit einer traditionellen Vinyl-Schallplatte aus Kunststoff zu erstellen, die sich auf einem Plattenspieler dreht. Es entstand am einflussreichsten von kreativen „Discjockeys“ (DJ), die in den späten 1970er Jahren auf Tanzpartys aufgenommene Musik drehten.

  3. Seitdem spricht man von Turntablism, sobald der Plattenspieler als Instrument eingesetzt wird, das in den Disziplinen Scratching und Beat Juggling Musik evoziert. Zweifellos darf sich Grand...

  4. 12. Apr. 2019 · „‚Grammophonmusik’, the roots of turntablism“: In seinem Buch beschreibt der Musiker und Autor Thom Holmes ([1985] 2008: 44) die Aufführung der beiden Komponisten Paul Hindemith und Ernst Toch beim „Festival für Neue Musik“ in Berlin im Jahr 1930.

  5. 18. Feb. 2016 · Turntablism: Dieser Begriff steht für die Verwendung von Plattenspielern, Schallplatten und Mixern als Musikinstrument. Diese Kunstform entsprang der New Yorker Hip-Hop-Bewegung der frühen siebziger Jahre und hat in der aktuellen Pop-Kultur deutliche Spuren hinterlassen.

  6. Turntablism – oder der DJ als Musiker. Seit Ende der 1980er-Jahre mussten DJs mit ansehen, wie sie immer weiter in den Hintergrund gedrängt wurden. Sie waren zwar in den Anfangszeiten maßgeblich daran beteiligt gewesen, dass das Bild des HipHop entstanden war und wie sich entwickelt hatte.

  7. 7. März 2023 · Turntablism: Dieser Begriff steht für die Verwendung von Plattenspielern, Schallplatten und Mixern als Musikinstrument. Diese Kunstform entsprang der New Yorker Hip-Hop-Bewegung der frühen siebziger Jahre und hat in der aktuellen Pop-Kultur deutliche Spuren hinterlassen.