Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SatireSatire – Wikipedia

    Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.

    • Satire-Wiki

      Ein Satire-Wiki ist eine in Technik und Funktionsweise an...

  2. en.wikipedia.org › wiki › SatireSatire - Wikipedia

    Satire is a genre of the visual, literary, and performing arts, usually in the form of fiction and less frequently non-fiction, in which vices, follies, abuses, and shortcomings are held up to ridicule, often with the intent of exposing or shaming the perceived flaws of individuals, corporations, government, or society itself into ...

  3. Online. seit 28. Okt. 2008. (aktualisiert 9. Sep. 2021) https://www.der-postillon.com/. Der Postillon ist eine deutschsprachige Webpräsenz, die von Stefan Sichermann betrieben wird und täglich satirische Beiträge im Stil von Zeitungsartikeln und Agenturmeldungen veröffentlicht.

  4. eine köstliche, geistvolle, beißende, bittere, gesellschaftskritische, politische Satire. bei diesem Künstler verbindet sich echter Humor mit einer messerscharfen Satire. diese Satire geißelt, verspottet den preußischen Untertanengeist im deutschen Kaiserreich. Heinrich Heines berühmte Satire ›Deutschland. Ein Wintermärchen‹.

  5. An overview of satire as a literary mode, its history, features, and criticism. Explore the rhetorical and ethical traditions of satire, the distinction between Horace and Juvenal, and the Menippean satire.

  6. 11. März 2022 · Ursprünglich eine Spott- und Strafdichtung, eine boshafte oder boshaft-kritische und humorige Verspottung von Missständen, Unsitten, Anschauungen, Ereignissen, Personen, künstlerischen Werken u.ä., ist die Satire meist auf wenige Stilmittel und Strategien der Verspottung fundiert: Reduzierung des kritischen Sachverhalts auf seinen negativen Kern...