Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadt in Angst ist ein US-amerikanischer Filmdrama von John Sturges aus dem Jahr 1955 mit Spencer Tracy in der Hauptrolle. Die Produktion basiert auf dem Roman Bad Day at Honda des Autors Howard Breslin und handelt von einem Fremden, der in einem abgelegenes Dorf eintrifft und dort mit seiner Suche nach einem nach Pearl Harbor ...

  2. Stadt in Angst ist ein Western aus dem Jahr 1955 von John Sturges mit Spencer Tracy und Robert Ryan. Aktueller Trailer zu Stadt in Angst. Komplette Handlung und Informationen zu Stadt in...

    • (284)
  3. Stadt in Angst jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, maxdome verfügbar. Die Bewohner von Black Rock begrüßen den geheimnisvollen, einarmigen Fremden John J. Macreedy auf ihre Art: Er darf gleich wieder verschwinden.

    • (804)
    • John Sturges
    • DramaMysteryKrimi
    • IMDbWikipedia
  4. Stadt in Angst ist ein Film von John Sturges mit Spencer Tracy, Robert Ryan. Synopsis: Als John J. Macreedy (Spencer Tracy) nach Black Rock kommt, muss er schnell erkennen, dass...

    • (2)
    • Spencer Tracy, Robert Ryan, Lee Marvin
    • John Sturges
    • Millard Kaufman
  5. 8. Juni 2001 · Stadt in Angst (1955) In Black Rock hält der Zug nur selten und wenn, dann steigt noch seltener jemand aus. Doch heute kommt Macreedy (Spencer Tracy) in der Kleinstadt an, ein einarmiger Mann, der einem japanischen Farmer eine militärische Ehrenmedaille überreichen will, weil …. Weiterlesen.

    • (204)
    • Spencer Tracy
    • John Sturges
  6. Thrillerdrama von John Sturges. In Black Rock, Nevada, liegt der Hund begraben. Seit Jahren hat hier kein Zug mehr Halt gemacht. Bis eines Tages ein einarmiger Mann aussteigt: Rechtsanwalt MacReedy (Oscar-nominiert: Spencer Tracy).

  7. Stadt in Angst. Drama | USA 1954 | 81 Minuten. Regie: John Sturges. Kommentieren. Teilen. Ein Film in der Szenerie des Westerns, der an Hemingway und auch ein wenig an Graham Greene erinnert.