Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Yoko_OnoYoko Ono – Wikipedia

    Yoko Ono ( japanisch 小野 洋子 Ono Yōko; * 18. Februar 1933 in der Präfektur Tokio, Kaiserreich Japan) ist eine japanisch-amerikanische Künstlerin, Filmemacherin, Experimentalkomponistin und Sängerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Fluxus -Bewegung.

    • Fluxus

      Manifesto von Georges Maciunas, Festum Fluxorum Fluxus,...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Yoko_OnoYoko Ono - Wikipedia

    Yoko Ono ( Japanese: 小野 洋子, romanized : Ono Yōko, usually spelled in katakana オノ・ヨーコ; born February 18, 1933) is a Japanese multimedia artist, singer, songwriter, and peace activist. Her work also encompasses performance art and filmmaking.

  3. 18. Feb. 2023 · Yoko Ono wird 90: Kunstvoll gealtert. Ihr experimentelles Werk ist für viele schwer verdaulich. Doch das hat Yoko Ono nie gestört. Bis heute setzt sie sich für Menschenrechte ein.

  4. Japanese multimedia artist, singer and songwriter Yoko Ono has released 14 studio albums, eight collaborative albums, and 40 singles as a lead artist.

  5. de.wikipedia.org › wiki › Bed-InBed-in – Wikipedia

    Bed-ins waren eine experimentelle Form des gewaltfreien Protests für den Frieden, die John Lennon und Yoko Ono 1969 während des Vietnamkriegs im Hilton Hotel in Amsterdam und im Queen Elizabeth Hotel in Montreal einsetzten. Sie wurden zu einem Symbol für die Rebellion der Jugend. John Lennon und Yoko Ono während des Bed-ins in Amsterdam.

  6. www.wikiwand.com › de › Yoko_OnoYoko Ono - Wikiwand

    Yoko Ono ( japanisch 小野 洋子 Ono Yōko; * 18. Februar 1933 in der Präfektur Tokio, Kaiserreich Japan) ist eine japanisch-amerikanische Künstlerin, Filmemacherin, Experimentalkomponistin und Sängerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Fluxus -Bewegung.

  7. 17. Feb. 2023 · Yoko Ono gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Fluxus-Bewegung, außerdem trat sie als Friedens und Menschenrechtsaktivistin in Erscheinung. © picture alliance / empics / Jason...