Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Sept. 2023 · Der US-Amerikaner des Jahrgangs 1939 zählt gemeinhin zu den bedeutsamsten Vertretern des Genres. Obwohl die Soul-Koryphäe, die im zivilen Leben auf den Namen Marvin Pentz Gay, Jr. hörte, bereits im Jahre 1984 verstarb, ist der Einfluss des Sängers auf die moderne Szene noch immer unstrittig.

    • Otis Redding. Nicht umsonst bezeichnet man Otis Redding als einen der ganz Großen des Soul. So gilt er völlig zurecht als einer der besten Sänger der amerikanischen Popmusik und beeinflusst mit seinem Gesangsstil viele seiner Kolleginnen und Kollegen.
    • Sam Cooke. Sam Cook gilt gemeinhin als „King Of Soul“ und beeinflusst Aretha Franklin, Al Green, Curtis Mayfield, Stevie Wonder sowie Marvin Gaye. Schon im Kindesalter singt er gerne, später schreibt er seine Songs selbst.
    • Aretha Franklin. Die Wurzeln der „First Lady Of Soul“ liegen im Gospel. Ihr Vater arbeitet als Baptistenprediger und nimmt die kleine Aretha regelmäßig mit in die Kirche, wo sie mit ihren Schwestern Carolyn und Erma im Chor singt.
    • James Brown. James Brown kennt man vor allem als Sänger und leidenschaftlichen Tänzer. Doch er konnte auch Klavier, Orgel, Gitarre und Schlagzeug spielen.
  2. 24. März 2023 · 1. „Respect“ von Aretha Franklin. Auf Amazon Music anhören. 1967 landete die Soul-Legende Aretha Franklin mit „Respect“ einen Welthit. Das Soul-Lied war ursprünglich 1965 von Otis Redding geschrieben worden, doch erst Arethas Cover machte den Song weltweit zum Verkaufsschlager. Franklin veränderte den Text und sang aus der Sicht einer Frau.

    Song:
    Song/interpret:
    21.
    Get Ready – The Temptations
    22.
    Shining Star - Earth, Wind & Fire
    23.
    This Old Heart of Mine - The Isley ...
    24.
    Jungle Boogie - Kool & The Gang
  3. Gregory Porter (* 4. November 1971 in Sacramento, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Sänger und Komponist des Jazz mit Einflüssen von Soul, Gospel und Rhythm & Blues . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Musikalischer Stil. 3 Preise und Auszeichnungen. 4 Diskografie. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Quellen. Leben und Wirken.

  4. James Brown – Augusta, Georgia. Eine Stimme, in der es förmlich vor Emotionen brodelte, das Charisma eines Bibelpredigers und die Ausdauer eines Marathonläufers: James Brown gilt zu Recht als der „Pate des Souls“. Manche Branchenkenner behaupten sogar, dass ein Großteil der heutigen Unterhaltungsmusik auf ihn zurückgeht.

  5. 1. Apr. 2014 · Der amerikanische Soulsänger Marvin Gaye, aufgenommen bei einem Auftritt in den 70er Jahren. © picture-alliance/ dpa. Von Martin Risel · 01.04.2014. Für viele war er der beste Soul-Sänger...

  6. 30. März 2019 · Marvin Gaye ist einer größten Sänger der Soulmusik. Am 2. April wäre er 80 Jahre alt geworden. Auf dem Album „You’re The Man“, das aus diesem Anlass erscheint, hört man bisher noch ...