Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dreien dieser Kritiken, die ihrerseits wieder zu Bestsellern wurden, basiert die neue Dokumentation „Der Da Vinci Code entschlüsselt“. Mit filmischen Mitteln, mit Experteninterviews und Spielszenen geht sie – auch für Laien verständlich – der Frage nach: Was ist dran an „Sakrileg“?

    • War Jesus Mit Maria Magdalena verheiratet?
    • Wer ist Die Prieure de Sion?
    • Konstantin und Die Evangeliensammlung
    • Was Sind Die "Geheimen Evangelien"?
    • Literatur

    Maria Magdalena ist die Schlüsselfigur in Dan Browns Roman. Dass sie die Ehefrau von Jesus war und mit ihm Kinder hatte, ist dort ein Geheimnis, das die christliche Kirche angeblich vertuschen will, bis heute. Denn die Ehe Jesu mit Maria Magdalena würde die Lehre von der Göttlichkeit Jesu untergraben. "Da Vinci Code" ist die Geschichte des sagenumw...

    Interessanterweise beruft sich Dan Brown auf den ersten Seiten seines Buches auf die wahre Bruderschaft von Zion (Prieur de Sion), die die Aufgabe hatte, das Geheimnis um die Ehe Jesu mit Maria Magdalena und deren Nachkommen von Generation zu Generation weiterzugeben. Dieser Geheimbund sei bereits 1099 gegründet worden. Mitglieder waren berühmte Pe...

    Teabing, eine Romanfigur, behauptet in "Da Vinci Code" in seinen Ausführungen über das Konzil von Nizäa 325 n. Chr.: "Konstantin gab eine neue Evangeliensammlung in Auftrag, die er obendrein finanzierte. In dieser Sammlung durfte keine jener Darstellungen aufgenommen werden, in denen Jesus als Mensch gesehen wurde, während alles, was ihn in ein göt...

    Dan Browns Romanfigur Teabing, der als massiver Kritiker des Christentums und Verfechter von Verschwörungstheorien auf-tritt, wird eine der interessantesten Behauptungen des Romans in den Mund gelegt: Es habe "mehr als achtzig Evangelien" gegeben, "die für das Neue Testament zur Auswahl standen", aber nur ganze vier Evangelien wurden in die Bibel a...

    Darrell L. Bock, Die Sakrileg-Verschwörung - Fakten und Hintergründe zum Roman von Dan Brown, 160 Seiten, Pb., 12.95 Euro, Brunnen-Verlag, Gießen 2006, ISBN 3-7655-1926-X Alexander Schick, Das wahre Sakrileg - Die verborgenen Hintergründe des Da-Vinci-Codes. Das Geheimnis hinter Dan Browns Weltbestseller, 173 S. m. zahlr. Abb., kt. m. zahlr. Abb., ...

  2. Ein Überblick über die Kontroverse um Dan Browns Bestseller Sakrileg, der historische Fakten mit Fiktion vermischt. Erfahren Sie, welche Behauptungen des Autors nicht standhalten und welche Quellen er für seine Verschwörungstheorie nutzt.

  3. Erfahren Sie, welche Kunstwerke im Louvre Museum von Dan Brown in seinem Roman und Film als Geheimnisse präsentiert werden. Lesen Sie, welche Fakten und Fiktionen hinter den Werken stecken und wie Sie sie selbst erleben können.

  4. 21. Jan. 2023 · Zwei Forscher gelang nun eine schlüssige Erklärung eines Phänomens, das da Vinci schon vor fünf Jahrhunderten vergeblich versuchte zu lösen. Mysterium beschäftigte Wissenschaft fünf...

  5. Die Wahrheit über den da-Vinci-Code. Was verbarg Leonardo da Vinci in seinem berühmtesten Bild, dem Abendmahl? Eine erregende und lange Zeit unbeachtet gebliebene Interpretation verrät sie: die Wahrheit über den da-Vinci-Code! Die Blüten aus Dan Browns Buch "Illuminati" treiben hoch und bunt: Geheimbünde!

  6. 13. Juni 2006 · Der wahre Da-Vinci-Code. Wer so lächelt, muß ein Geheimnis haben: Die „Mona Lisa“ gilt als Rätsel in Öl. Jetzt hat ein Forscherteam das Bild unter die Lupe genommen. Und den Schleier etwas ...