Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Nov. 2023 · Der Herbststurm braust durch Wald und Feld: Herbst- und Martinslied mit Liedtext, Gitarrenakkorden und kostenlosen Noten zum Ausdrucken sowie Melodie (Mp3, Midi, Video) zum Anhören.

  2. Martinstag - 11. November. - Lieder zum Martinstag - Der Herbststurm braust durch Wald und Feld, die Blätter fallen nieder. und von dem dunklen Himmelszelt. sehn schwarz die Wolken nieder. Sankt Martin reitet dann sein Pferd. so schnell die Wolken eilen; in seiner Rechten blitzt das Schwert, die Nebel zu zerteilen.

  3. Die Melodie für unser Herbst- und Martinslied Der Herbststurm braust durch Wald und Feld komponierte Albert Methfessel (1785-1869). Auf diese Melodie wird auch das bekannte deutsche Weihelied Stimmt an mit hellem, hohen Klang gesungen. Der Liedtext basiert auf den ersten drei Strophen des Gedichts »Der Herbststurm« von Ludwig Uhland (1787 ...

  4. https://mukkelig.de/lieder/Traditionelles Martins-/ Herbstlied von Ludwig Uhland und Albert MethfesselLiedtext: Der Herbststurm braust durch Wald und Feld1. ...

    • 50 Sek.
    • 1919
    • mukkelig - Lieder
  5. 27. Nov. 2023 · Das kostenlose Online-Liederbuch. Der Herbststurm (Noten und Gitarrenakkorde) Herbst- und Martinslied, Text: 1-3. Strophe Ludwig Uhland (1787-1862), Melodie: Albert Methfessel (1785-1869) Der Herbststurm braust durch Wald und Feld. 2. Sankt Martin reitet dann sein Pferd. so schnell die Wolken eilen, in seiner Rechten blitzt das Schwert,

  6. Carolin Eberhardt. Melodie anhören: der_herbststurm.mp3. 1. Strophe. Der Herbststurm braust durch Wald und Feld, die Blätter fallen wieder und. von dem dunklen Himmelzelt. sehn schwarz die Wolken nieder. 2. Strophe. Sankt Martin reitet dann sein Pferd. so schnell die Wolken eilen, in seiner Rechten blitzt das Schwert, die Nebel zu zerteilen. 3.

  7. Der Herbststurm 2. Sankt Martin reitet dann sein Pferd so schnell die Wolken eilen, in seiner Rechten blitzt das Schwert, die Nebel zu zerteilen. 3. Das Schwert, womit als Kriegersmann den Mantel er zerschnitten, den er geschenkt dem armen Mann, und weit ...