Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Träumer (Originaltitel The Dreamers) ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2003. Das Werk des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci basiert auf mehreren Werken von Gilbert Adair, der auch das Drehbuch schrieb. Vor dem Hintergrund der Unruhen von 1968 in Paris schildert er die erotischen Erfahrungen dreier junger Menschen.

    • Traum

      Unter Traum oder Träumen versteht man das psychische Erleben...

  2. www.wikiwand.com › de › Die_TräumerDie Träumer - Wikiwand

    Die Träumer (Originaltitel The Dreamers) ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2003. Das Werk des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci basiert auf mehreren Werken von Gilbert Adair, der auch das Drehbuch schrieb. Vor dem Hintergrund der Unruhen von 1968 in Paris schildert er die erotischen Erfahrungen dreier junger Menschen.

  3. 7. Aug. 2022 · „Die Träumer“ // Deutschland-Start: 22. Januar 2004 (Kino) // 8. Juli 2021 (DVD/Blu-ray) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Kaufen / Streamen. Eigentlich reiste der junge US-Amerikaner Matthew ( Michael Pitt) im Sommer 1968 nach Paris, um dort Französisch zu lernen.

    • (6)
  4. 22. Jan. 2004 · 22. Januar 2004 Im Kino | 1 Std. 56 Min. | Drama , Erotik. Regie: Bernardo Bertolucci. |. Drehbuch: Gilbert Adair. Besetzung: Michael Pitt , Eva Green , Louis Garrel. Originaltitel: The Dreamers....

    • (58)
    • Michael Pitt, Eva Green, Louis Garrel
    • Bernardo Bertolucci
    • Gilbert Adair
  5. Die Träumer. Drama | Frankreich/Italien/Großbritannien/USA 2003 | 114 Minuten. Regie: Bernardo Bertolucci. 2 Kommentare. Teilen. Ein amerikanischer Student lernt im Mai 1968 in Paris zwei Geschwister kennen, mit denen ihn bald eine intensive "menage à trois" verbindet.

  6. 1. Sept. 2003 · Der Film des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci handelt von den jugendlichen Zwillingen Theo und Isabelle sowie dem amerikanischen Studenten Matthew, die sich 1968 in der elterlichen Pariser Wohnung verschanzt haben und dort immer intimer miteinander werden, während draußen auf den Straßen die Studentenproteste toben. Gilbert Adair.