Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.goethezeitportal.de › johann-wolfgang-von-goethe › erlkoenigDas Goethezeitportal: Erlkoenig

    Eine Sammlung von Bildern zu Goethes Ballade Erlkönig, die auf Postkarten, Gemälden, Zeichnungen und Fresken zu finden sind. Sehen Sie Werke von Schubert, Schwind, Brüning, Peschel und anderen Künstlern.

  2. Erlkönig (Ballade) Illustration von Albert Sterner. Erlkönig ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die er im Jahr 1782 verfasste. Sie gehört zu seinen bekanntesten Werken und wurde unter anderem von Franz Schubert und Carl Loewe vertont.

  3. Diese Webseite bietet den Text und Informationen zur berühmten Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Sie enthält keine Bilder von Erlkönig oder seiner Tochter.

  4. Erfahre alles Wichtige zum Inhalt und zur Interpretation der Ballade „Erlkönig“ von Goethe. Sieh dir die Strophen, die Zusammenfassung und das Video an, das dir die Form, Sprache und Bedeutung des Gedichts erklärt.

  5. 22. Jan. 2022 · Erfahren Sie mehr über den Erlkönig, einen bösen Elfenkönig, der Kinder in den Wäldern entführt und tötet. Lesen Sie über seine antiken Ursprünge, seine literarische und musikalische Rezeption und seine Unterschiede zum dänischen Ellekonge.

  6. Eine Webseite mit einem ausführlichen Kommentar zur berühmten Ballade von Goethe, die einen Vater und seinen Sohn beschreibt, die von einem Erlkönig verfolgt werden. Keine Bilder, nur Text und Fragen zu den Charakteren und der Bedeutung des Gedichts.

  7. Erlkonig goethe Stockfotos & Bilder. (5) erlkonig goethe-Stockvideoclips ansehen. Schnellfilter: SchwarzWeiß. RM G3BE5X – Gerufen, um den königlichen Hof von König Noble, (der Löwe), sammeln die Tiere für Reinecke Testversion. Datum: Erstveröffentlichung: 1794.