Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alton Glenn Miller (* 1. März 1904 in Clarinda, Iowa; † 15. Dezember 1944 vermutlich bei einem Flugzeugabsturz über dem Ärmelkanal) war ein US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Bandleader, Komponist und Arrangeur der Swing -Ära. Er zählte zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu den erfolgreichsten Musikern der Vereinigten Staaten.

    • In the Mood

      Entstehungsgeschichte Edgar Hayes - In The Mood Die Herkunft...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Glenn_MillerGlenn Miller - Wikipedia

    Alton Glen "Glenn" Miller (March 1, 1904; [citation needed] disappeared December 15, 1944; declared dead December 16, 1945) was an American big band conductor, arranger, composer, trombone player, and recording artist before and during World War II, when he was an officer in the US Army Air Forces.

  3. www.wikiwand.com › de › Glenn_MillerGlenn Miller - Wikiwand

    Alton Glenn Miller (* 1. März 1904 in Clarinda, Iowa; † 15. Dezember 1944 vermutlich bei einem Flugzeugabsturz über dem Ärmelkanal) war ein US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Bandleader, Komponist und Arrangeur der Swing -Ära. Er zählte zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu den erfolgreichsten Musikern der Vereinigten Staaten.

  4. Years active. 1923–1944. Alton Glenn Miller (March 1, 1904 – missing in action [1] December 15, 1944) was an American big band musician, arranger, composer, and bandleader in the swing era. He was the best-selling recording artist from 1939 to 1943, leading one of the best known big bands.

  5. Alton Glenn Miller, 1904 in Clarinda in Iowa geboren, erlernte im Hochschulorchester das Posaunenspiel. 1926 heuerte er in Ben Pollacks Orchester an. Es war die Zeit, in der Jazz und populäre Tanzmusik eine Symbiose einzugehen begannen, die einige Jahre später in den Big Band-Swing mündete. 1927 war er erstmals auf einer Schallplatte zu ...

  6. Learn about the life and career of Glenn Miller, a popular jazz musician and bandleader who served in the Army during World War II. Find out how he influenced the history of jazz, recorded hit songs, and disappeared in a plane crash.