Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.youtube.com › channel › UC5ljzXGmnjWdFgwFtsp00Fwhow to hackbrett - YouTube

    Willkommen zu how to hackbrett! Hier gibt es nützliche Informationen, Tipps und Tricks rund um das chromatische Salzburger Hackbrett wie: Was muss ich beim Kauf/Leihen eines Instruments...

  2. Alle Informationen zum Hackbrettbau. Erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Welt des Hackbrettbaus, ins hiesige Brauchtum und erleben die Klangwelt der einzigartigen Appenzeller Volksmusik. Tauchen Sie ein und erfahren Sie mit all Ihren Sinnen ein echtes Stück Brauchtumskultur!

  3. In diesem Technik Kompendium finden Sie Patente mit verschiedenen Zither Modellen, die zum Teil auch elektronisch aufgebaut sind, sowie Hackbrettern. Erfahren Sie mehr über einzelne Bauteile wie Resonanzböden, Stege und Griffbretter, aber auch Zubehör wie Ständer und Tische werden beschrieben.

  4. Stimmpläne für das Diatonische Hackbrett. Hier biete ich Ihnen verschiedene Stimmpläne der 3 gängigsten Stimmungen frei zum Download an: Hackbrett_Stimmplan_GCFB.

  5. Aufbau. Das Hackbrett hat einen trapezförmigen Resonanzkörper mit einem Schallloch in der Mitte. Links und rechts gibt es jeweils einen Steg. Die Saiten laufen von den Stimmwirbeln auf der linken Seite bis zu den Saitenhaltern auf der rechten Saite quer über den Resonanzkörper.

  6. In Osteuropa ist es als Instrument für Zigeuner und Wandermusikanten bekannt. Man kennt das Hackbrett unter verschiedenen Namen: Psalter, Salterio, Pantaleon, Cymbalon, Tympanon. Traditionelle Appenzeller Produkte in handarbeit hergestellt: Handstickereien, Trachten, Trachtenschmuck, Hosenträger.

  7. Hackbretter zu bauen, ist reine Handarbeit und erfordert viel Geschick und Akribie. Zwischen achtzig und hundert Stunden rechnet er für ein typisches Appenzeller Hackbrett. Damit man auf einen Blick ein Fuchs-Hackbrett als solches erkennt, verziert Johannes Fuchs die Schallöffnungen jeweils mit zwei immer gleichen Rosetten. Fichtenholz eignet ...

  1. Wissen, was der Markt im Bereich Bretter bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

  2. Ob auf Raten oder bequem auf Rechnung, entscheide selbst, wie du zahlen möchtest. 20% inklusive 1 Jahr Gratis-Versand auf Mode, Schuhe & Wohnen*.