Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. jacktheripper.de › tatverdaechtigeJack the Ripper

    Erfahren Sie mehr über die zahlreichen Verdächtigen, die mit den Whitechapel-Morden in Verbindung gebracht wurden. Von Joseph Barnett über Francis Tumblety bis zu Aaron Kosminski: Lesen Sie die Argumente, die Quellen und die Hintergründe.

    • Joseph Barnett

      Im ersten Ripper Brief ("Dear Boss-Brief"), von dem man...

    • Walter Sickert

      Im Jahre 2002 stellte die berühmte Kriminalautorin Patricia...

    • Pearcey

      William Stewart griff diese Idee in seinem 1939 erschienenen...

    • Francis Tumblety

      Dr. Francis Tumblety, der berühmte Whitechapel Verdächtige,...

  2. Jack the Ripper ( dt. Jack der Aufschlitzer) ist das Pseudonym eines Serienmörders, dem die Morde an mindestens fünf Frauen im Herbst des Jahres 1888 im Londoner East End zugerechnet werden. Der Mörder wurde nie gefasst, seine mögliche Identität ist auch noch heute Anlass für Spekulationen.

  3. 15. Sept. 2021 · Jack the Ripper – 300 Verdächtige und kein Gesicht. Fünf ausgeweidete Huren und ein Phantom: Seit er am 30. August 1888 zum ersten Mal in London East End zuschlug, provoziert Jack the...

    • Barbara Möller
    • Geschichte
  4. 30. Nov. 2023 · Am 27. September 1888 erhielten die Fahnder einen Brief. Sein Verfasser gab sich als der Mörder aus und nannte sich Jack the Ripper. Gefasst wurde der Täter nie. Mehr als 100 Personen könnten...

  5. 5. Nov. 2020 · 05.11.2020, 19.12 Uhr. Foto: Leemage / imago images. Die grausige Geschichte ist bekannt: 1888 ermordete ein Unbekannter in London fünf Frauen und verstümmelte ihre Körper. Irgendjemand schickte...

  6. 30. Aug. 2018 · Am 27. September 1888 erhielten die Fahnder einen Brief. Sein Verfasser gab sich als der Mörder aus und nannte sich Jack the Ripper. Gefasst wurde der Täter nie, mehr als 100 Personen...

  7. Er gilt als einer der Hauptverdächtigen, die für die Ermordung mehrerer Prostituierter im Jahre 1888 verantwortlich sein könnten, die Jack the Ripper zugeschrieben werden. Bereits die damaligen Ermittler rechneten ihn zum engeren Kreis der Verdächtigen.