Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jahreschronik 1976 in Deutschland. Alle wichtigen Ereignisse des Jahres 1976 aus Politik, Musik, Literatur und vieles mehr.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19761976 – Wikipedia

    Im Jahr 1976 endet die langjährige diktatorische Herrschaft von Mao Zedong mit seinem Tod im September. In Deutschland bleibt nach der Bundestagswahl am 3. Oktober Helmut Schmidt Bundeskanzler einer SPD-FDP-Koalition. In den USA wird Jimmy Carter zum neuen Präsidenten gewählt.

  3. 9. Apr. 2024 · Das Jahr 1976 war gekennzeichnet von bedeutenden politischen Ereignissen wie dem Tod von Mao Zedong und der Wahl von Jimmy Carter zum Präsidenten der USA. Es gab auch kulturelle Highlights in der Musik, im Film und in der Literatur. Sportlich war das Jahr von der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Spielen geprägt. Es ...

  4. Was war das wichtigste im Jahr 1976? Wolf Biermann wird aus der DDR ausgebürgert. Deutsche Autofahrer mussten sich anschnallen. Pol Pot übernimmt die Herrschaft in Kambodscha. 2 Mio. Menschen kommen ums Leben.

  5. Tod Maos, Unruhen in Afrika, verheerende Erdbeben. Das chinesische Großreich wird 1976 von politischen Unruhen und innerparteilichen Machtkämpfen erschüttert. Mit dem Tod des »Großen Vorsitzenden« Mao Tse-tung endet eine politische Ära.

  6. 26.05. Der Philosoph Martin Heidegger stirbt in Freiburg. 27.05. Das Zentralkomitee (ZK) der SED, der Vorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) und der Ministerrat der DDR beschließen gemeinsam die planmäßige Verbesserung der "Arbeits- und Lebensbedingungen der Werktätigen" für die Zeit von 1976 bis 1980.

  7. Die MfS-Informationen aus dem Jahr 1976 lassen erkennen, wie die Staatssicherheit auf die Anfänge einer außenpolitischen Entwicklung reagierte, die schon bald innenpolitische Wirkungen zeitigte und später maßgeblich dazu beitrug, dass der sozialistische deutsche Teilstaat unter dem Druck der Protest- und Ausreisebewegung friedlich in sich ...