Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musikalische Merkmale der Jazzstile. Ragtime Improvisation: komponierte Musik Besetzung: meist für Klavier solo Rhythmus: Melodierhythmus stark synkopiert, marschartige Begleitung (linke Hand) New-Orleans-Jazz. Charakter: etwas herber, spröder, eigenwilliger Charakter Besetzung: Trompete, Posaune, Klarinette, Bass/Tuba, Klavier/Banjo ...

  2. Vielmehr zeigt sich in der Musik eine ungeheure Vielfalt an Einflüssen jeglicher Musikstile und eine Kombination und Mischung aller Jazzstile untereinander und mit anderen Musikstilen. Einen Überblick über die Merkmale der Jazzstile finden wir auf der folgenden Seite. Die rot markierten Merkmale sind besonders charakteristisch für den ...

  3. www.jazzseite.at › Jazz-Qualitaet › StileJazz Stile im Einzelnen

    Daneben wurde immer wieder die stilistische Vielfalt als Merkmal des aktuellen Jazz hervorgehoben. Doch ist auch die nicht neu. Sie nahm lediglich im Lauf der Jazz-Geschichte durch die zahllosen Versuche von Musikern, Eigenes zu entwickeln und Marktnischen zu finden, zwangsläufig zu. Neu war nach den 1970er Jahren allerdings, dass es nicht mehr gelang, die ohnehin schon seit Langem ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Louis Armstrong, einer der bedeutendsten Musiker des Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz. Jazz (Aussprache: [d͡ʒæz] oder [jat͡s] ) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen ...

  5. Merkmale verschiedener Jazz-Stile. New Orleans-Jazz (Blütezeit: 1900-1930) New Orleans-Band geht aus Militärkapelle hervor. Besteht in der Regel aus drei Melodieinstrumenten (tp, cl, tb) sowie einer Reihe von Rhythmusinstrumenten (p, bj, g, dr, tu, b) Alle Instrumente sind solistisch (einzeln) besetzt (Combo)

    • 5KB
    • 1
  6. Zusammengenommen kann man aus ihnen folgende 8 Jazz-Merkmale herausfiltern: Improvisation. spezielle Rhythmik mit Swing beziehungsweise Groove. persönlicher Ausdruck. expressive Klangfarben. flexible Tonhöhen. Call and Response. Blues-Einfluss. eigenes Verhältnis zur Harmonik. Nun zu den einzelnen Punkten: die Improvisation:

  7. Werbefrei hören. Die fünf wichtigsten Merkmale des Jazz. Improvisation. Rhythmik und Groove. Außergewöhnliche Harmonien (zum Beispiel Septakkorde) Große Bandbreite an verschiedenen Instrumentierungen (von Latin bis Big Band) Keine klaren Regeln: Hoher Wert von musikalischer Vielfalt.