Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das familiäre Milieu, aus dem Josef Mengele stammte, bezeichnet die historische Forschung nicht als ein nationalsozialistisches, sondern als ein katholisch-konservatives und deutschnationales. Josef Mengele selbst trat 1924 dem Großdeutschen Jugendbund (GDJ) bei, der zur Bündischen Jugend gehörte. Zwischen 1927 und 1930 stand er ...

  2. Der berüchtigte und von seinen Opfern als „Todesengel“ bezeichnete SS-Lagerarzt Josef Mengele führte an Gefangenen im Lager Auschwitz menschenunwürdige medizinische Experimente durch.

  3. 16. März: Josef Mengele wird im bayerischen Günzburg als Sohn des Maschinenbauingenieurs Karl Mengele und dessen Frau Walburga (geb. Hupfauer) geboren. Er wächst in einer national-konservativ geprägten, begüterten Industriellenfamilie auf.

  4. 8. Mai 2008 · Warum Rolf Mengeles Erinnerungen an seinen Vater, Josef Mengele, SS-Arzt und Massenmörder in Auschwitz, den Israelis ausgerechnet zum 60. Jahrestag ihrer Staatengründung von Interesse sein ...

    • Welt_Print
  5. Josef Mengele, ein Arzt aus Günzburg, wird zum SS-Massenmörder in Auschwitz. Er flieht nach dem Krieg nach Südamerika. Die Opfer seiner mörderischen Praktiken leiden bis heute.

  6. Fast 30 Jahre lang wird der frühere KZ-Arzt in Südamerika leben, anfangs in Buenos Aires – wohl alimentiert von seiner Familie und immer unbehelligt von den örtlichen Behörden, obwohl Mengele sogar im Telefonbuch steht.

  7. Josef Mengele. Dr. phil. Dr. med. Josef Mengele, geboren 1911 in Günzburg (Bayern), stammte aus einer ortsansässigen Industriellenfamilie und trat als Zwanzigjähriger dem Stahlhelm bei, einer militanten nationalistischen Organisation, in der sich Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg gesammelt hatten. 1934 wechselte er zur SA, als der Stahlhelm ...