Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rock'n'Roll bezeichnet sowohl das Lebensgefühl einer Jugend- und Protestkultur in den frühen 1950er und 1960er Jahren als auch eine US-amerikanische Musikrichtung. 'Rocking and Rolling' soll die englische Bezeichnung für 'Wiegen und Wälzen' sein – ein Synonym für den Beischlaf.

  2. 4. Aug. 2021 · Der Rock 'n' Roll und seine Stars vermitteln ihm und seinen Freunden ein neues Lebensgefühl. Ohne Youtube und Instagram - mit der Jugendzeitschrift "Bravo" allerdings und ihren Fotos der...

  3. Der Rock'n'Roll wurde zum Soundtrack eines neuen Lebensgefühls – und zu diesem Lebensgefühl gehörten auch Straßenschlachten mit der Polizei. Allein zwischen 1956 und 1958 kam es zu 350 größeren Ausschreitungen in fast allen westdeutschen Großstädten.

  4. RocknRoll stand für Freiheit, Abenteuerlust und Rebellion – Werte, die bis heute in der Jugendkultur präsent sind. Doch nicht nur das Lebensgefühl des RocknRoll beeinflusste die Jugendlichen seiner Zeit, auch Mode, Verhalten und Sprache wurden von ihm geprägt.

  5. RocknRoll (kurz für Rock [ing] and Roll [ing]) ist ein nicht klar umrissener Begriff für eine US-amerikanische Musikrichtung der 1950er- und frühen 1960er-Jahre und das damit verbundene Lebensgefühl einer Jugend-Protestkultur.

  6. Rock 'n' Roll füllte also ein gesellschaftliches Vakuum und gab einem vagen Lebensgefühl seine Ausdrucksmöglichkeit. Trotzdem ist der Rock 'n' Roll nie ein einheitlicher Stil, sondern immer nur ein Sammelbegriff verschiedener Musikarten gewesen.

  7. 22. Okt. 2022 · Stand: 22.10.2022 05:00 Uhr. Mit dem Rock 'n' Roll erfasst die Jugend ab Mitte der 50er-Jahre ein neues Lebensgefühl die Jugend. In Hamburg verschreiben sich viele Klubs der neuen Musik....