Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sixtinische Madonna von Raffael ist eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance. Es befindet sich in der Gemäldegalerie Alte Meister in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nachdem es 1754 von König August III. angekauft worden war.

  2. Erfahren Sie mehr über Raffaels berühmtes Altargemälde, das seit 200 Jahren auch als Werbemotiv für viele Produkte genutzt wurde. Entdecken Sie die kunsthistorische Bedeutung und die Solokarriere der beiden Engel am unteren Bildrand.

    • Theaterplatz 1, Dresden, 01067
  3. Erfahren Sie mehr über das berühmte Renaissance-Gemälde von Raffael, das Maria mit dem Jesuskind und zwei Heiligen zeigt. Lesen Sie die Beschreibung, Deutung und Hintergrundgeschichte der „Sixtinischen Madonna“ in Dresden.

  4. 24. Okt. 2023 · Dazu gehört auch die "Sixtinische Madonna" – die beste Mariendarstellung des Malers Raffael und wohl das berühmteste Gemälde der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD). Warum es auch...

  5. Erfahren Sie mehr über das berühmte religiöse Gemälde von Raffael, das die Madonna mit dem Christuskind und den Heiligen Sixtus und Barbara zeigt. Lesen Sie die Analyse, die Bedeutung und die turbulente Geschichte des Werkes, das in Dresden ausgestellt ist.

  6. 26. Mai 2012 · Die Gemäldegalerie Alte Meister zeigt vom 26.05.2012 bis 26.08.2012 die Sixtinische Madonna, eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt. Die Jubiläumsausstellung verfolgt die Geschichte des Meisterwerks von der Entstehung in Rom bis zur internationalen Rezeption.

  7. Das Gemälde zeigt die Madonna mit dem Jesuskind und die Heiligen Sixtus und Barbara, die für den Hochaltar der Klosterkirche San Sisto in Piacenza geschaffen wurde. Es wurde 1754 von August III. von Polen-Sachsen erworben und ist heute in der Gemäldegalerie Alte Meister zu sehen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach