Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2007 · „Auge um Auge, und die Welt wird blind sein“, das war es, was Mahatma Gandhi zur Todesstrafe sagte. In den USA gab es lange eine Übermacht derjenigen, die sich für die Todestrafe einsetzten....

  2. Das Sachbuch Auge um AugeTodesstrafe heute (2006) von Silke Porath und Matthias Wippich dokumentiert Erlebnisberichte von Todeskandidaten in US-Gefängnissen (siehe Todesstrafe in den Vereinigten Staaten).

  3. Todesstrafe: Auge um Auge: In Zusammenarbeit mit Amnesty International (Edition Menschenrechte) | Schweizer, Marion, Hashemi, Kazem | ISBN: 9783895022531 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (3)
    • Taschenbuch
  4. 31. Jan. 2013 · Ein Artikel, der die moralischen, rechtlichen und praktischen Aspekte der Todesstrafe diskutiert. Er zeigt, dass die Todesstrafe in vielen Ländern angewendet wird, aber auch viele Fälle von Justizirrtum und Unschuld gegeben sind.

  5. Zwei Geschichten, eine davon aus dem Iran, die andere aus einem westlichen Land, schildern die Todesstrafe aus der Perspektive von Betroffenen und machen deutlich, wie sehr auch Gewaltverbrecher oft selbst Opfer ihres sozialen Umfelds, der gesellschaftlichen Umstände sind. Ein informativer Sachteil gibt einen Abriss über die historische ...

  6. 10. Juni 2023 · Seit ihrer Gründung halten die USA an der Todesstrafe fest. Ist eine Justiz, in der religiös konnotierte Rachsucht ein Leitmotiv ist, eines Rechtsstaats wirklich würdig?

  7. 18. Feb. 2024 · Mördern drohte damals die Todesstrafe. Das vielen Kritikern archaisch anmutende Prinzip „Auge um Auge“ galt auch in Nachkriegsdeutschland – noch. Denn ein Umdenken hatte eingesetzt. Das nur begrenzt souveräne neue Deutschland diskutierte über eine Abschaffung der Todesstrafe – nach über 16.000 Hinrichtungen aufgrund von ...