Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Country-Musik hat ihre Anfänge in den Liedern und Instrumenten, die die frühen Kolonisten aus England, Irland oder Schottland mit in die „Neue Welt“ brachten. Als Ursprungsregion innerhalb Nordamerikas gelten die südlichen Appalachen, also die Bundesstaaten Tennessee und Kentucky. In den abgelegenen ...

  2. Country-Musik, kurz auch Country [ˈkʌntri] genannt, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging.

  3. In den 1970er Jahren wurde die Country-Music auch in Europa bekannt und mit mäßigem Erfolg vermarktet. Als bedeutende Vertreter des deutschen Country-Schlagers sind Jonny Hill, Tom Astor oder Linda Feller zu nennen.

  4. Country-Musik hat eine lange Geschichte und ist untrennbar mit den USA und insbesondere den Südstaaten verbunden. Ursprünglich in den 1920er Jahren entstanden, hat sich die Country-Musik im Laufe der Jahre weiterentwickelt und verschiedene Genres wie Bluegrass, Western und Pop Country hervorgebracht.

  5. Die Country-Musik hat ihren Ursprung in den ländlichen Regionen der USA, insbesondere in den Appalachen. Die traditionellen Balladen und Ausdrucksformen der dort lebenden Bevölkerung wurden erstmals Anfang der 1920er-Jahre aufgezeichnet und auf Schallplatten veröffentlicht.

  6. 12. Sept. 2016 · Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden in den US-Bundesstaaten Kentucky und Tennessee die ersten Formen der Country Musik, welche vorrangig durch englische und irische Einwanderer geprägt wurde. In den 20er Jahren ging der Jodler Jimmi Rodgers mit seinen „Blue Yodels“ als erster Country-Superstar in die Geschichte ein.

  7. Die Geschichte der Country-Musik hat ihre Anfänge in den Liedern und Instrumenten, die die frühen Kolonisten aus England, Irland oder Schottland mit in die „Neue Welt“ brachten.