Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manhattan wurde ab 1624 von Niederländern besiedelt (siehe Nieuw Amsterdam). 1667 überließen die Niederlande im Frieden von Breda die Insel den Engländern. Im Tausch erhielten sie Run, ein kleines indonesisches Eiland, mit dem sie ihr Gewürzmonopol ein Jahrhundert lang absichern konnten.

  2. Die Stadt New York wurde an der Südspitze von Manhattan gegründet, und der Bezirk beherbergt das New Yorker Rathaus, den Sitz der Stadtregierung. In Manhattan befinden sich zahlreiche Colleges und Universitäten, darunter die Columbia University, die New York University, die Cornell Tech, das Weill Cornell Medical College und die Rockefeller ...

  3. 1754 wurde die Columbia University unter dem Namen King’s College von König George II. in Lower Manhattan gegründet. Erst nach der amerikanischen Revolution wurde sie umbenannt. Der Stamp Act von 1765 und andere Maßnahmen führten zu Unmut in der Bevölkerung, und die Sons of Liberty lieferten sich zwischen 1766 und 1776 ...

  4. Erst 1626 kaufte Peter Minuit den damals dort ansässigen Indianern das auf den Namen „Manna-hatta“ getaufte Land ab und gründete die Siedlung Nieuw Amsterdam. Damit begann eine beispiellose Erfolgsgeschichte.

  5. New York wird 1946 zum Sitz der Vereinten Nationen auserwählt und ist 1950 (mit den umgebenden Vororten) mit 12,3 Millionen Menschen die größte Metropole der Welt. 1964 steht die Weltausstellung in Queens unter dem Motto: "Peace Through Understanding". Ein Jahr später wird Malcolm X im Audubon Ballroom in der 165th Street ermordet.

  6. Sie sind hier: newyork.de » Über New York » Geschichte » 1524 bis 1897. 1524 bis 1897. Giovanni da Verrazano, italienischer Kaufmann und Navigator im Dienste des französischen Königs Franz I. von Angoulême, entdeckt auf seiner Suche nach der Nordwest Passage die heutige New York Bay.

  7. 2. Juni 2020 · 1754 wurde die Columbia University in Lower Manhattan gegründet. Sie führte den Namen King’s College, bis sie im Zuge der amerikanischen Revolution, die schließlich in die Geschichte der USA einging und zur Unabhängigkeit vom britischen Mutterland führte, umbenannt wurde.