Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2011 · Wenn viele Menschen mit den politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Verhältnissen in ihrem Land unzufrieden sind, sich ungerecht behandelt fühlen und beschließen, dagegen anzukämpfen, spricht man von Revolution. Ursprünglich stammt das Wort Revolution vom lateinischen Begriff "revlutio" ab und bedeutet "rückwärts ...

  2. Eine Revolution ist eine große Veränderung. Das Wort kommt aus dem Latein und heißt so viel wie „Umdrehung“. Schon am Ende des Mittelalters hat man es verwendet: Man meinte in der Astronomie die Umdrehungen der Planeten um die Sonne .

  3. 12. März 2021 · Die Revolution hat viele der Ereignisse der darauffolgenden Jahrzehnte überhaupt erst möglich gemacht. In deinem Geschichtsbuch findest du dazu sicher viele weitere Informationen.

  4. Revolution | einfach erklärt für Kinder und Schüler. 15.10.2011 - Wenn viele Menschen mit den politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Verhältnissen in ihrem Land unzufrieden sind, sich ungerecht behandelt fühlen und beschließen, dagegen anzukämpfen, spricht man von Revolution.

  5. 9. März 2022 · Freizeit & Hobby. Merkmale einer Revolution: Einfach erklärt. 09.03.2022 17:11 | von Noa Christina Pötter. Eins der Merkmale einer Revolution ist die tiefgreifende Veränderung bestehender...

    • 1 Min.
  6. Daher kommt der Ausdruck „Märzrevolution“. Eine Revolution bedeutet so viel wie eine große Veränderung. Im Frühling gab es sogar richtige Kämpfe zwischen Soldaten der Demokraten einerseits und den deutschen Staaten andererseits. Damals gab es noch keinen Staat Deutschland, sondern nur den Deutschen Bund.

  7. Mit einer Revolution wollen die Menschen etwas verändern. Sie demonstrieren zum Beispiel. Oft brauchen sie dann auch Gewalt. Manchmal töten sie auch ihre Chefs. Eine Revolution will oft ein Land moderner machen. Der Adel soll zum Beispiel seine Vorteile verlieren. Die reichen Menschen sollen weniger reich sein.