Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Valentinstag ist ein Fest in der anglikanischen Gemeinschaft und der lutherischen Kirche. Auch einige der orthodoxen Kirchen begehen das Fest des hl. Valentinus, jedoch am 6. Juli zu Ehren des römischen Priesters Valentin und am 30. Juli zu Ehren des Bischofs Valentin von Terni. Die römisch-katholische Kirche begeht das ...

  2. 13. Feb. 2024 · Namensgeber für den Valentinstag scheint der heilige Valentin aus Rom zu sein, der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem ...

  3. 12. Feb. 2020 · Der 14. Februar gilt nicht nur in Deutschland als Tag der Liebe und der Verliebten. Doch warum ist das so? Alles zur Bedeutung des Valentinstags, der Geschichte und den Bräuchen lesen Sie hier....

  4. 14. Feb. 2023 · Der Valentinstag ist für gläubige Christen der Gedenktag des Heiligen Valentin, der als römischer Priester und Bischof von Terni bezeichnet wird. Valentin wurde laut der Überlieferung um 175 nach...

  5. 17. Jan. 2024 · Valentinstag - der Tag der Liebenden. Zeit, mal wieder daran zu denken, dem Partner oder der Partnerin seine Liebe auch zu zeigen. Am besten mit Blumen - so will es die Tradition. Aber woher kommt dieser Brauch und wer war eigentlich Valentin?

  6. 14. Feb. 2024 · Am 14. Februar feiern Millionen Paare weltweit den Valentinstag. Doch warum wird ausgerechnet dann die Liebe zelebriert? Wir haben die wichtigsten Fakten rund um den Valentinstag für Sie...

  7. 14. Feb. 2024 · 14.02.2024, 02:42 Uhr. Während die Blumenindustrie jubelt, dürfte der 14. Februar den schlimmsten Tag des Jahres für viele Singles markieren. Welche Bedeutung hat der Valentinstag und wieso dürfen wir einmal im Jahr so richtig kitschig sein? Ist der Valentinstag ein gesetzlicher Feiertag?