Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19761976 – Wikipedia

    Im Jahr 1976 endet die langjährige diktatorische Herrschaft von Mao Zedong mit seinem Tod im September. In Deutschland bleibt nach der Bundestagswahl am 3. Oktober Helmut Schmidt Bundeskanzler einer SPD-FDP-Koalition. In den USA wird Jimmy Carter zum neuen Präsidenten gewählt.

  2. Die Jahreschronik 1976 in Deutschland. Alle wichtigen Ereignisse des Jahres 1976 aus Politik, Musik, Literatur und vieles mehr.

  3. Was passierte 1976 Highlights. Was war das wichtigste im Jahr 1976? Wolf Biermann wird aus der DDR ausgebürgert. Deutsche Autofahrer mussten sich anschnallen. Pol Pot übernimmt die Herrschaft in Kambodscha. 2 Mio. Menschen kommen ums Leben. Der Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika beginnt.

  4. Tod Maos, Unruhen in Afrika, verheerende Erdbeben. Das chinesische Großreich wird 1976 von politischen Unruhen und innerparteilichen Machtkämpfen erschüttert. Mit dem Tod des »Großen Vorsitzenden« Mao Tse-tung endet eine politische Ära.

  5. 9. Apr. 2024 · Das Jahr 1976 war geprägt von bedeutenden gesellschaftlichen Veränderungen und der Einführung neuer Gesetze. In der Bundesrepublik Deutschland wurden wichtige Reformen umgesetzt, die Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens hatten.

  6. 14. Dez. 2010 · Mao Tse-tung und Ulrike Meinhof sterben, der Bürgerkrieg im Libanon eskaliert. In Seveso explodiert eine Chemiefabrik und verseucht die Umwelt mit Dioxin. Helmut Schmidt bleibt Bundeskanzler ...

  7. Das Bundeskabinett beschließt in Bonn, gemeinsam mit Großbritannien und Italien die Produktion des Kampfflugzeuges "Tornado" aufzunehmen, das den "Starfighter" ablösen soll. Der "Starfighter" war besonders wegen seiner hohen Absturzrate umstritten.